Windows 10: Orte zu Cortana hinzufügen

Windows 10: Orte zu Cortana hinzufügen

In Windows 10 baut Microsoft die neue Assistentin Cortana ein. Sie kann per Sprachbefehl „Hey Cortana“ aktiviert werden und versteht sich unter anderem auch auf Erinnerungen. Cortana erinnert den Nutzer zum Beispiel an etwas, sobald er sich an einem bestimmten Ort befindet. Dazu muss Cortana aber über mögliche Orte Bescheid wissen.

Twitter-Suche verbessert

Twitter-Suche verbessert

Twitter hat seine Suchfunktion erweitert. Ab sofort stehen bei Suchen im Web diverse Filter zur Verfügung, um die Suche besser einzugrenzen. Man kann nach Personen, Fotos, Videos, Neuigkeiten oder Orten suchen. Nachdem man eine Suche gestartet hat, erscheinen in der...
Windows 8: Wetter für mehrere Orte anzeigen

Windows 8: Wetter für mehrere Orte anzeigen

Das Wetter an Ihrem Wohnort immer im Blick: Die Wetter-App von Windows 8 ist wirklich praktisch. Direkt auf Ihrem Startbildschirm lesen Sie die Wettervorhersage und aktuelle Temperatur ab. Wenn Sie beruflich öfter zwischen 2 verschiedenen Orten pendeln, möchten Sie...

Google findet besser Hotels, Museen, Restaurants und Plätze

Der Suchdienst Google hat seinen Suchfunktion weiter aufgebohrt: Wer nach Hotels, Museen, Restaurants, Kinos oder Geschäften und einen Ortsnamen bei der Suche mit eingibt, bekommt neben den bekannten Suchtreffern im rechten Bereich des Fensters auch eine Onlinekarte präsentiert.

Facebook startet neuen Ortungsdienst Facebook Places

Facebook hat einen neuen Dienst namens „Places“ gestartet. Darüber können User ihre Freunde informieren, wo sie sich gerade befinden. Der Benutzer muss nicht mehr „Bin im Café am Friesenplatz“ ins Handy tippen, sondern lässt sein Handy die Arbeit machen. Das Handy merkt von ganz alleine, wenn er sein Lieblingscafé betritt und informiert automatisch alle Freunde. Ebenso, wenn er das Café wieder verlässt.