


Pass-Wort-Klau bei Twitter: Nirgend wo mehr sicher
Hacker haben die Zugangs-Daten von nahezu 33 Millionen Twitter-Usern zum Verkauf angeboten. Die Bestände enthalten Zugangs-Namen und Passwort. Es sind vor allem russische User betroffen – doch es kann jeden treffen. Es sind harte Zeiten gerade: Es vergeht kaum...
LastPass im Edge-Browser von Microsoft nutzen
Komplexe Kennwörter für Websites nutzen – das klappt besonders einfach mit einem Kennwort-Manager wie LastPass. In Kürze sind auch Windows-10-Nutzer nicht mehr außen vor und können auch Microsoft Edge mit LastPass nutzen.

Sichere Daten-Sicherheit ?
Wenn wieder einmal ein Unternehmen gehackt wurde, ist der Aufschrei groß. Und die Unsicherheit: Sind auch meine Daten betroffen? Jeder redet von der Daten-Sicherheit. Es fängt aber im Kleinen an.

Ein sicheres Passwort wählen
Wie wichtig ein sicheres Passwort ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Doch immer noch halten sich viel zu wenige an die Regel, ein langes und komplexes Passwort zu wählen. Eine neue Infografik verdeutlicht, wie wichtig es ist, ein sicheres Passwort zu...
Kennwort des Microsoft-Kontos ändern
Immer wieder hört man von Daten-Lecks und gestohlenen Logins für Online-Konten. Damit Daten-Diebe bei wichtigen Accounts keine Chance haben, sollte man die Passwörter solcher Konten möglichst oft ändern. Wie das beim Microsoft-Konto geht, zeigt dieser Tipp.

Der 5×2-Plan für mehr Sicherheit bei ständig neuen Hacks
Es vergeht kaum mehr ein einziger Tag, an dem in den Medien nicht über eine andere Website berichtet wird, deren Daten gehackt wurden. Online kann man nur sicher sein, wenn man sich den 5×2-Plan für mehr Sicherheit angewöhnt.

Zwei-Faktor-Authentifizierung am PC nutzen
Wer Hacker effektiv aus den eigenen Online-Konten aussperren will, nutzt am besten die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Neben Benutzernamen und Kennwort ist dann auch noch ein zweiter „Ausweis“ nötig. Das kann auch eine App auf dem PC sein.