PDF oft Einfallstor für Hacker

Wer Dokumente per E-Mail verschickt, der verwendet dazu heute in der Regel das bewährte PDF-Format. Normalerweise eine gute Entscheidung: Die meisten Empfänger können PDF-Dokumente mühelos öffnen und drucken – und als sicher gelten PDFs auch. Allerdings ist das ein Trugschluss.

PDF to Word: Aus PDFs Word-Dateien machen

Aus Word-Dateien ein PDF-Dokument zu machen, ist keine Kunst. Doch was tun, wenn man’s umgekehrt braucht und aus einer PDF-Datei wieder eine Word-Datei machen möchte? Auch dafür gibt’s eine Lösung.

Mac OS X: Einzelne Seiten eines PDF-Dokuments speichern

Handbücher und Bedienungsanleitungen sind auch als PDF-Datei ganz schöne Brocken. Wer daraus eine Kurzversion erstellen oder nur einzelne Seiten als neue PDF speichern möchte, kann mit einem Trick einzelne Seiten extrahieren.

Mac OS X: In PDFs schneller zum Anfang und Ende springen

PDF-Dateien können ganz schön groß und das Blättern darin zur Qual werden. Wer schnell zum Anfang oder Ende der PDF springen möchte, klickt meist mehrfach auf die Buttons „Vorherige Seite“ und „Nächste Seite“ oder verschiebt die Bildlaufleiste mit gedrückter Maustaste ans Ende. Dabei geht’s viel einfacher.

Defekte PDF-Dateien reparieren

PDF-Dateien lassen sich nicht immer auf Anhieb öffnen. Haben sich Fehler eingeschlichen, können weder der Adobe Reader noch andere PDF-Reader das Dokument anzeigen. Für solche Fälle gibt es den Onlinedienst „PDF-Tools.com“, der auf Knopfdruck selbst die hartnäckigsten Fehler repariert.

Visiten-Karten mit QR-Code selbst machen

Visiten-Karten mit QR-Code selbst machen

QR-Codes sind in. Immer häufiger sieht man die quadratische Punktemuster; selbst auf Visitenkarten. Im QR-Code steckt die komplette Adresse. Smartphone-Nutzer können damit die Kontaktdaten leichter einscannen. Wer auch so eine moderne Visitenkarte mit QR-Code haben möchte, kann online die eigene QR-Visitenkarte gestalten und als PDF speichern.

OpenOffice Draw: PDF-Dokumente bearbeiten

Mit dem kostenlosen Zeichenprogramm OpenOffice Draw lassen sich nicht nur Grafiken und Illustrationen anfertigen. Dank einer versteckten Zusatzfunktion eignet sich OpenOffice Draw auch zum Bearbeiten von PDF-Dokumenten.

PDFs schneller öffnen mit Sumatra PDF

Der PDF-Reader von Adobe ist mittlerweile bei Version 10 angelangt. Und wird von Version zu Version dicker. Satte 47 MB ist das Downloadpaket groß. Entsprechend langsam und träge arbeitet der Reader. Bis sich PDF-Dokumente öffnen, dauert es eine halbe Ewigkeit....