iPhone und iPad mit 4-Ziffer-Code sichern

iPhone und iPad mit 4-Ziffer-Code sichern

Vor der Einführung von Touch ID (Fingerabdruck-Schutz) wurden Passcodes genutzt, um unsere Geräte zu sperren und zu sichern. Man kann sie entweder als 4 Ziffern eingeben, wie eine PIN, oder als längeres, alphanumerisches Passwort. Seit iOS 9 hat die Ziffer-Variante 6 Ziffern, sodass andere nicht mehr so einfach über die Schulter sehen können. Wer mag, kann aber auch wieder 4 Ziffern einstellen.

Windows 10: Angeheftete Elemente in Sprunglisten neu sortieren

Windows 10: Angeheftete Elemente in Sprunglisten neu sortieren

Klickt man mit der rechten Maustaste auf ein Programm-Symbol in der Taskleiste von Windows 10, erscheint die Sprungliste mit Elementen, die sich mit der jeweiligen Anwendung öffnen lassen. Mit diesem Tipp kann man die Reihenfolge der dort aufgeführten Dokumente ändern.

Kostenloser Schutz: Mehr Sicherheit für WhatsApp

Kostenloser Schutz: Mehr Sicherheit für WhatsApp

Viele nutzen den beliebten Messenger WhatsApp, um sich per Internet und unterwegs mit ihren Freunden und Bekannten zu unterhalten. Was dem zu Facebook gehörenden Dienst jedoch fehlt, ist die Möglichkeit, die App per PIN oder Kennwort zu schützen, um Neugierige auszusperren.

So verhindern Sie, dass Ihr iPhone gekapert wird

So verhindern Sie, dass Ihr iPhone gekapert wird

Eben noch lief alles ganz normal, und auf einmal können Sie nicht mehr auf Ihr Handy zugreifen. Stattdessen fragt das Gerät Sie nach einem PIN-Code und fordert Sie auf, Geld zu bezahlen, um den Code zu erfahren. Was ist passiert – und wie erhalten Sie wieder Zugriff?

iPad: Code-Sperre wieder entfernen

iPad: Code-Sperre wieder entfernen

Beim Upgrade auf iOS 7 richtet der Assistent am iPad einen wählbaren Code zum Entsperren des Geräts ein. Wie werden Sie ihn wieder los, wenn Sie ihn nicht brauchen?

iOS 7: So erstellen Sie einen Bildschirm-Sperr-Code

iOS 7: So erstellen Sie einen Bildschirm-Sperr-Code

Viele iPhones und iPads werden von ihrem Eigentümer nicht mit einem Sperrcode geschützt. So kann theoretisch jeder auf das Gerät zugreifen, sobald es eingeschaltet ist. Die Einrichtung eines Passcodes ist in wenigen Augenblicken erledigt.