Pixel

Bildgröße ändern mit der Foto-App

Über das Internet lassen sich große Bilder, wie sie Fotokameras heute aufnehmen, nur schlecht verschicken. Wenn Sie die Größe eines Bildes ändern müssen und Windows 10 verwenden, geht das direkt mit der Fotos-App.

Graustufen auf dem Google Pixel 2 aktivieren

Auf dem Google-Smartphone Modell Pixel 2 und Pixel 2 XL ist es möglich, das Display komplett in Graustufen darzustellen. Allerdings ist die Funktion nur verfügbar, wenn vorher der Entwickler-Modus aktiviert wurde.

Bilder und Teile von Bildern verpixeln

Manchmal müssen Bereiche in einem Bild verpixelt werden, etwa um ein Gesicht unkenntlich zu machen. Dabei können praktische Webseiten helfen – oder Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop oder GIMP.

Pixelgrafiken im Browser erstellen

Wer eine bunte Pixelgrafik erstellen möchte, kann sich von einem Onlinetool helfen lassen: Die Pixelbilder lassen sich als Avatare oder Profilbilder verwenden.

Breite und Höhe eines Photoshop-Objekts

Ebenen haben bestimmte Abmessungen. Das gilt aber auch für einzelne Objekte oder Elemente, die sich auf einer Ebene befinden. Sie können kleiner oder größer als die Ebene sein. Wir zeigen, wie sich die Maße eines Objekts in Photoshop ermitteln lassen.

Größe von Ebenen ermitteln

Ein Photoshop-Bild kann mehrere Ebenen enthalten. Die lassen sich unabhängig voneinander bearbeiten und ein- und ausblenden. Dabei müssen die einzelnen Ebenen nicht die gleiche Größe haben wie das eigentliche Bild. Sie können auch kleiner oder größer sein.

Größe von Bildern bei Google ermitteln

Wer bei Google nach Grafiken sucht, kann mit allzu kleinen Bildern oft nicht viel anfangen. Dagegen helfen zwei Tricks: Erstens können die Ergebnisse nach den Abmessungen der Dateien gefiltert werden, und zweitens verrät Google für jedes Resultat dessen Größe.

VLC: Infos über Medien-Dateien abrufen

Im Finder lassen sich schnell Infos über beliebige Dateien abrufen. Versucht man dies allerdings für Filme oder Musik, ist der Finder nicht sehr gesprächig. Wer wissen will, mit welchem Codec ein Video komprimiert wurde, nutzt dazu beispielsweise den kostenlosen VLC-Player.

Google Pixel: Das neue Luxus-Smartphone von Google

Auch Google baut jetzt wieder Smartphones: Das Google Pixel ist eine klare Kampfansage an Apple, Samsung, Microsoft und Co. Ein edles Luxus-Smartphone, das nicht nur hochwertige Technik enthält, sondern auch ein paar gute Ideen zu bieten hat. Auch Google setzt auf Digitale Assistenten, Cloud-Speicher und

Windows 10: Eigene Auflösung für den Monitor verwenden

Normal stellt das System die Bildschirm-Auflösung immer automatisch passend zum verwendeten Monitor ein. Das klappt allerdings nicht immer. Und manchmal möchte man absichtlich eine geringere Auflösung einstellen, zum Beispiel, wenn ein älteres Spiel nur damit korrekt arbeitet.

Auflösung des Bildschirms kontrollieren und ändern

Läuft ein Bildschirm nicht mit der optimalen Auflösung, passen nicht nur weniger Inhalte darauf, sondern die Darstellung wird auch unscharf. Besser, man nutzt die korrekte Auflösung für den Monitor. Wie das in Windows 10 geht, zeigt dieser Tipp.

Gratis-Web-Tool: Fotos ohne viel Verlust größer machen

Handy-Kameras werden immer besser. Wer sich noch an die Zeit von Bildern mit 640 mal 480 Pixeln erinnert, dem wird der Unterschied zu heute deutlich bewusst. Wie aber lässt sich ein kleinformatiges Foto so vergrößern, dass man kaum Qualität verliert?

Auflösungen anzeigen, die ein Monitor unterstützt

Bei vielen Programmen finden sich in den System-Voraussetzungen auch Angaben darüber, wie viele Pixel der Bildschirm mindestens haben muss, damit die Software läuft. In Windows 10 lässt sich schnell ermitteln, welche Auflösungen vom angeschlossenen Monitor unterstützt werden.

Texte in PDFs und Bildern erkennen mit Google Drive

Manchmal erhält man selbst im digitalen Zeitalter Unterlagen nur in klassischer Papierform. Wer solche Dokumente in digitaler Form braucht, muss sie umwandeln, also den Text erkennen lassen. Früher war das Sache von teuren Spezial-Programmen. Kostenlos klappt’s mit Google Drive.

Exif-Daten in der Fotos-App von iPhone und iPad anzeigen

Erweiterungen und Widgets in iOS 8 sind ein ganz neuer, flexibler Weg der Interaktion mit Apps, ohne ständig auf den Startbildschirm zugreifen zu müssen. Mit ExifView lassen sich Kameradaten von Fotos auslesen, und das direkt in der iOS-Fotos-App.

IrfanView: Grafiken mit bestimmter Größe zuschneiden

Wer für einen bestimmten Zweck immer wieder unterschiedliche Grafiken braucht, die aber alle die gleichen Abmessungen (Pixel) haben sollen, nutzt IrfanView, um die Bilder auf die richtige Größe zuzuschneiden. Hier ist das Einstellen der Abmessungen sehr einfach.

Windows Holographic verbindet die digitale mit der echten Welt

Mit einer neu vorgestellten Art, Computer zu nutzen, verschmilzt bald die virtuelle mit der echten Welt: Windows Holographic macht das Erleben von 3D, das Interagieren mit Programmen und digitalen Welten zu einer ganz besonderen, neuartigen Erfahrung.

Vollbildmodus von Chrome aktivieren

Wer keinen 24-Zoll-Bildschirm hat, aber eine Webseite mit vielen Inhalten trotzdem vollständig auf dem Monitor haben will, der kann seinen Browser in den Vollbildmodus schalten. Wie gehen Sie vor?

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen