Showdown: Epic Games vs. Apple

Showdown: Epic Games vs. Apple

Der App-Store ist für Apple eine bedeutende Einnahmequelle geworden: Der Konzern verdient damit Milliarden. Doch nun startet in Kalifornien ein Rechtsstreit, der darüber entscheidet, wie es weitergeht: Epic Games und Apple streiten darüber, welche Macht Apple über...
Die Marke „Kabel Deutschland“ verschwindet

Die Marke „Kabel Deutschland“ verschwindet

Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wurde im Jahr 2013 von Vodafone übernommen. Seitdem wird für die Kunden unter doppeltem Marken-Namen firmiert. Das ist blöd, sagt sich Vodafone – und streicht den Namen „Kabel Deutschland“ bald.

WerStreamt.es: Suchmaschine für Streaming-Portale

WerStreamt.es: Suchmaschine für Streaming-Portale

Wer einen bestimmten Film oder eine Serie sehen will, hat heute die Wahl aus diversen Streamingportalen. Eine spezielle Suchmaschine hilft das passende Portal zu finden. Filmfans gehen immer seltener in die Videothek oder besorgen sich DVDs im Laden. Streaming-Portale...
Persönliche Start-Seite mit iGoogle-Portal

Persönliche Start-Seite mit iGoogle-Portal

Google mistet weiter aus: Nachdem im Juli schon der Google Reader geschlossen wurde, hat es nun auch iGoogle getroffen, die personalisierte Startseite. Nutzer konnten diese durch Widgets und verschiedene Layouts individualisieren und als eine Art Einstieg ins World Wide Web nutzen. Es gibt eine interessante Alternative dazu.

Betreiber eines Bewertungs-Portals soll in Beuge-Haft

Eine Bewertung auf klinikbewertungen.de hat zum Streit geführt: Der Betreiber des Portals hat einen kritischen Kommentar zwar entfernt, wollte aber nicht die Daten des Urhebers preisgeben. Sein Argument: Wie ein Journalist müsse er seine Quellen nicht nennen.

Was programmierst Du denn da? kino.to mochte lieber DVDs…

Der Chefprogrammierer der Plattform kino.to gibt vor Gericht an, dass er selbst gar keine illegalen Streamingangebote mag – und lieber ins Kino geht oder Filme auf DVD schaut. Das klingt so absurd, dass man fast von einem PR-Gag der Rechteverwerter ausgehen muss.

Unter-Mieter gesucht: Zimmer-Vermittlung im Web

Wer einen Kurztrip, eine Städtereise oder eine Weltreise plant und über ein schmales Reisebudget verfügt, braucht eine günstige Unterkunft. Hotels kommen da kaum in Frage, privat vermietete Unterkünfte sind in der Regel günstiger. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Internetportalen, die einen guten Überblick über günstige Unterkünfte in aller Welt verschaffen – von privat, an privat. Allerdings werden nicht nur kleine Zimmer privat vermietet, sondern auch ganze Häuser, sogar Schlösser.