
Anderes Office 365-Konto nutzen
Wer immer die neueste Office-Version verwenden möchte, greift gern zum Office 365-Abo. Wird der PC dann allerdings weitergegeben, sollte man sich vorher von seinem Account abmelden. Das geht mit wenigen Klicks.
Wer immer die neueste Office-Version verwenden möchte, greift gern zum Office 365-Abo. Wird der PC dann allerdings weitergegeben, sollte man sich vorher von seinem Account abmelden. Das geht mit wenigen Klicks.
Es gibt zwei Standards für Bilder: ein Raster aus einzelnen Punkten sowie eine Liste von Anweisungen zum Zeichnen der Grafik. Für Icons und andere Formen eignet sich das zweite Format besser, da es ungeachtet der Größe immer scharf dargestellt werden kann. Solche SVG-Bilder lassen sich jetzt auch direkt in PowerPoint bearbeiten.
Wer eine Präsentation interessant gestalten möchte, setzt neben Text und Überschriften auch sinnvolle Illustrationen ein. Dazu bieten sich die Formel aus PowerPoint direkt an. Nur selten hat eine Form schon direkt beim Einfügen die passende Grösse. Wer die Grösse nicht mit der Maus festlegen möchte, kann auch exakte Werte einstellen.
Wer einen Vortrag oder eine Präsentation hält, möchte in kurzer Zeit Gedanken an die Zuschauer vermitteln. Lange Texte liest aber keiner – besonders, wenn man dem Referenten zuhört. Mit einer Gliederung lassen sich Texte in Präsentationen einfacher lesen.
Während Präsentationen ist es immer gut, die Zuschauer aktiv einzubeziehen. Wer etwa die Meinung der Zuhörer zu einer bestimmten Frage wissen möchte, kann während der Vorführung eine Umfrage starten. Möglich macht es ein Add-On für PowerPoint.
Das Erstellen einer Präsentation in Microsoft PowerPoint kann einige Mühe und Zeit in Anspruch nehmen. Wer versehentliches oder absichtliches Bearbeiten durch Dritte verhindern möchte, kann entweder ein Passwort einrichten. Oder man speichert die Datei als PDF oder PPSX-Datei. So lässt sich die Datei ansehen, aber nicht bearbeiten.
Über das Noun Project lassen sich Hunderte Symbole und Piktogramme kostenlos nutzen. Mitglieder können eigene Icons beisteuern und die Icons anderer Designer nutzen. Mit einem Add-In für Microsoft Office lassen sich die Symbole besonders einfach einfügen.
Mit PowerPoint lassen sich unterschiedliche Medien zu Präsentationen hinzufügen. Mit jedem neuen Bild oder Audio steigt aber auch die Größe der Datei. Dann lässt sie sich schlechter verschicken. Welche Folie am meisten Platz belegt, lässt sich mit wenigen Klicks ermitteln.