
Vibe Coding: Wenn KI das Programmieren revolutioniert
KI kann programmieren, und das sogar sehr gut. Wenn wir programmieren, ohne selbst eine Zeile Code zu schreiben, wird das Vibe Coding genannt. Das steckt dahinter.
KI kann programmieren, und das sogar sehr gut. Wenn wir programmieren, ohne selbst eine Zeile Code zu schreiben, wird das Vibe Coding genannt. Das steckt dahinter.
Jeder kennt das: Man geht im Internet auf eine bestimmte Seite, und sie wird nicht korrekt dargestellt oder kann nicht vernünftig genutzt werden. Schuld daran sind Fehler in der Programmierung der jeweiligen Seite. Mit einem Trick lassen sich solche Probleme oft umgehen.
Mal so richtig Dampf ablassen – das hat im echten Leben meist ein schlimmes Ende. Virtuell ist es schon leichter. Zum Beispiel, wenn man im Linux-Terminalfenster eine Dampflok fahren lässt.
Nicht immer war die Anzeige von Webseiten auch im Internet Explorer so fehlerfrei wie heute. Besonders die IE-Versionen 6, 7, 8 und teilweise 9 haben oft Probleme, Webseiten richtig darzustellen. Wie beheben Sie solche Darstellungs-Fehler bei Ihrer Webseite?
Wer Webseiten programmiert, muss auf die Fähigkeiten der verschiedenen Browser Rücksicht nehmen. Welche neuen HTML- und CSS-Funktionen werden vom Internet Explorer bereits unterstützt?