03.11.2012 | Tipps
Sie nutzen Windows momentan in der 32-Bit-Version (x86) und möchten auf 64-Bit updaten? Ohne Weiteres ist das nicht so einfach möglich. Denn aus Windows 7 32-Bit wird normalerweise immer Windows 8 32-Bit, und so weiter. Hier Antworten auf häufige Fragen.
14.10.2012 | Tipps
Immer mehr Programme werden sowohl in einer 32-Bit-Version als auch in 64-Bit angeboten. Welche Version ist für Ihren Computer die richtige? Das hängt davon ab, welchen Prozessor und welches Betriebssystem Sie installiert haben. Das können Sie mit wenigen Schritten herausfinden.
09.04.2012 | Tipps
Werden viele Programme gleichzeitig auf einem Computer ausgeführt, steigt die Auslastung des Prozessors. Das geschieht auch, wenn eine rechenintensive Aufgabe ausgeführt wird, wie zum Beispiel das Umwandeln eines Videos in ein anderes Format. Zum Überwachen der Auslastung des Prozessors (CPU) gibt es zahlreiche Hilfsprogramme. Kein zusätzliches Tool braucht hingegen, wer bloß die aktuelle CPU-Last ständig im Blick haben will.
16.09.2011 | Tipps
Das Internet könnte ein so schöner und angenehmer Ort sein, wenn es keine Viren, Würmer, Trojaner und andere Schadprogramme gäbe. Nun hat Hardwarehersteller Intel angekündigt, dass sich womöglich in Zukunft die PCs selbst gegen solche Bedrohungen wehren könnten.
19.08.2010 | Tipps
Wenn der Rechner mal wieder langsamer wird, geht die Suche los: Welches Programm ist dafür verantwortlich, dass Windows in die Knie geht? Wer es genau wissen möchte, kann mit einem Gratisprogramm die fünf größten Windows-Bremsen entlarven.