32-Bit oder 64-Bit: Welche Software-Version brauche ich?

32-Bit oder 64-Bit: Welche Software-Version brauche ich?

Immer mehr Programme werden sowohl in einer 32-Bit-Version als auch in 64-Bit angeboten. Welche Version ist für Ihren Computer die richtige? Das hängt davon ab, welchen Prozessor und welches Betriebssystem Sie installiert haben. Das können Sie mit wenigen Schritten herausfinden.

  1. Um zu erfahren, ob Sie Windows in der 64-Bit-Version installiert haben, klicken Sie auf „Start“ und dann mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ (Windows XP) oder „Computer“ (Windows Vista und 7). In Windows 8 klicken Sie stattdessen in der Taskleiste auf das Symbol „Windows-Explorer“, wo Sie ebenfalls den Eintrag „Computer“ mit der rechten Maustaste anklicken.
  2. Aus dem Kontextmenü wählen Sie „Eigenschaften“.
  3. Unter „Systemtyp“ können Sie jetzt ablesen, ob Sie 32-Bit oder 64-Bit verwenden.

32-Bit oder 64-Bit: Welche Software-Version brauche ich?

Hinweis: Generell funktioniert 32-Bit-Software auch auf 64-Bit-Systemen. Speziell angepasste 64-Bit-Software sollten Sie aber auf jeden Fall bevorzugen, falls diese verfügbar ist.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top