25.07.2012 | Tipps
Die Rechner-App von Windows 7 und 8 ist mehr als nur ein simpler Taschenrechner zum Addieren. Denn Microsoft hat dem kleinen Helfer auch beigebracht, verschiedene alltägliche Umrechnungen für Sie vorzunehmen. Zum Beispiel können Sie mit dem Rechner auch Einheiten umrechnen.
08.04.2012 | Tipps
Alle Farben am Monitor setzen sich aus einem Rot-, Grün- und Blau-Anteil zusammen. Durch Mischen lassen sich alle Farbtöne erzeugen. Für diese sogenannten RGB-Farben gibt es zwei verbreitete Schreibweisen. Mit Windows-Bordmitteln lassen sich hexadezimale Zahlen in dezimale konvertieren und umgekehrt – das hilft auch beim Wandeln von RGB-Farbwerten.
25.08.2011 | Tipps
Bei Notebooks und Netbooks stört häufig das laute Lüftergeräusch. Doch wie laut wird der Lüfter eigentlich unter Vollast? Das lässt sich mit einem simplen Stresstest herausfinden. Eine Zusatzsoftware ist dafür nicht notwendig.
23.07.2011 | Tipps
Die Sprungliste des Windows Explorers zeigt nur die zuletzt verwendeten Ordner. Netzwerkverbindungen merkt sich der Explorer hier leider nicht. Das lässt sich ändern. Mit folgenden Schritten tauchen auch Netzwerkverbindungen in der Sprungliste auf.
15.07.2011 | Tipps
Im Tipp „Die Ein- und Ausschaltzeiten des PCs ermitteln“ haben wir gezeigt, wie man mithilfe der Ereignisanzeige feststellt, wann und wie lange der Rechner genutzt wurde. Das funktioniert auch übers Netzwerk. Eltern können damit zum Beispiel vom Hauptrechneraus aus die Ein- und Ausschaltzeiten der Kinderzimmer-PCs überprüfen.
10.08.2010 | Tipps
Beim Wechsel von XP auf eine neuere Windows-Version, steht die Frage im Raum, was mit dem alten XP-Rechner passieren soll. Vielleicht braucht man ja nach dem Wechsel noch einmal alte Daten oder Einstellungen. Die Lösung: den alten XP-Rechner im laufenden Betrieb mit dem VMWare Converter virtualisieren.
19.05.2010 | Tipps
Gibt’s im Haushalt mehrere Rechner, stellt sich die Frage, auf welchem Rechner Outlook installiert und Mails abgeholt werden sollen. Im Arbeitszimmer, im Wohnzimmer oder auf dem Notebook? Die Antwort ist einfach: auf allen Rechnern. Mit einem Trick kein Problem.