Firefox: Rechts-Klick nicht unterbinden lassen

Firefox: Rechts-Klick nicht unterbinden lassen

Manche Webseiten wollen verhindern, dass sich ihre Inhalte allzu leicht kopieren lassen. Deswegen unterbinden sie die Möglichkeit des Rechtsklicks. Im Firefox-Browser lässt sich das Kapern der rechten Maustaste aber verhindern. So haben Sie stets Zugriff auf Ihr Kontextmenü.

Rechts klicken mit der Strg-Taste auch unter Windows

Mac-Nutzer kennen schon seit langem eine Funktion, die in Zeiten der Eintasten-Maus wichtig war: Das Öffnen von Kontextmenüs durch Klicken, während man die [Strg]-Taste gedrückt hält. Auch heute noch funktioniert das in OS X. Wer die Funktion auch in Windows einbauen...

Windows 7: Per Rechts-Klick den Inhalt von Text-Dateien kopieren

Im Explorer lässt sich per Rechtsklick auf eine Datei zwar die komplette Datei kopieren – nicht aber dessen Inhalt. Das lässt sich ändern. Mit einem Trick lässt sich über das Kontextmenü der rechten Maustaste auch der Inhalt einer Textdatei in die Zwischenablage legen.

Windows 7: Warnungen bei Rechtsklick auf ZIP-Dateien abschalten

Manchmal übertreibt Windows es mit der Sicherheit. Klickt man in einem verbundenen Netzlaufwerk mit der rechten Maustaste auf eine ZIP-Datei, erscheint regelmäßig eine Warnmeldung. Das ist lästig und im lokalen Netzwerk überflüssig. Zum Glück lassen sich die Rechtsklick-Warnungen ganz einfach abschalten.

Windows 7: Das Kontextmenü der Taskleiste ohne rechte Maustaste öffnen

Eine der schönsten Neuerungen von Windows 7 sind die erweiterten Kontextmenüs der rechten Maustaste. Ein Rechtklick auf das Internet-Explorer Icon zeigt zum Beispiel eine Auswahl der Lieblingswebseiten. Was viele Windows-7-User nicht wissen. Das erweitere Menü lässt sich auch ohne Rechtsklick öffnen.