Roboter

CES2020: Alexa, wie ist mein Stuhlgang?

Die CES (Consuer Electronics Show) ist die weltgrößte Konsumermesse. Hier zeigen die Hersteller, was sie in diesem Jahr und darüber hinaus veraufen wollen. Gerne auch schon mal ein paar Verrücktheiten. Trendsetter ist die Messe allemal.

iRobot will Daten verkaufen

Warum sich nicht ein bisschen bei der Hausarbeit helfen lassen? Es gibt erste Roboter, die das durchaus können. Zum Beispiel Saugroboter; Die sausen unentwegt durch die Wohnung und sammeln Krümel, Staub und Dreck auf, Doch sie sammeln nicht nur Schmutz sein, sondern auch Daten – und die will ein Hersteller von solchen Geröten jetzt verkaufen. …

iRobot will Daten verkaufen Mehr »

Elon Munsk will Haushalts-Roboter bauen

Was bislang für die meisten als Science-fiction gilt, könnte nun Wirklichkeit werden: Kein Geringerer als Elon Musk, der unter anderem den Bezahl-Dienst Paypal mitgründet hat, will ins Geschäft mit Haushalts-Robotern einsteigen – und bezahlbar machen.

Geheime Codes für jedes Android-Gerät

In allen Android-Smartphones sind Codes versteckt, über die der Benutzer Zugriff auf gefährliche und nicht dokumentierte Einstellungen hat. Wer sich damit auskennt, erledigt im Nu Dinge, für die andere viel länger brauchen.

Programmieren lernen mit Lightbot

Programmieren lernen? Das geht durchaus. Der erste Schritt ist, logisches Denken zu trainieren – und erste Erfahrungen damit zu machen, wie eine Maschine auf Anweisungen reagiert. Nämlich stur: Jeder Befehl wird ausgeführt. Wie einfach das ist und wie tricky zugleich, das zeigt ein kostenloses Browserspiel.

Hitchbot am Ziel angekommen

Er sieht aus wie ein Blechkasten, aus dem zwei Arme und zwei Beine in Knatschgelb herausbaumeln. Der Kopf mit rotem Display zeigt manchmal Wörter wie „Hi“ oder „Danke“. Aber das reicht, um die Herzen der Menschen zu erwärmen. Hitchbot – so heißt ein Rofaceboter, der Kanada in wenigen Tagen komplett durchquert hat, von Osten nach …

Hitchbot am Ziel angekommen Mehr »

Haustiere, Roboter…: Kreativ bauen mit TinkerBots

LEGO-Bausteine sind bei Groß und Klein beliebt, da jeder seine eigenen Ideen ganz einfach realisieren kann. Eine ähnlich zündende Idee haben jetzt 3 deutsche Erfinder: Sie bauen die TinkerBots – „lebendiges Lego“.

Google will nun auch Roboter bauen

Der Suchmaschinenkonzern Google denkt gerne ein paar Schritte voraus. Wie jetzt bekannt wurde, will Google auch Roboter bauen. Nicht sofort, doch spätestens in zehn Jahren soll es so weit sein.

Japaner bauen riesigen Roboter

In den japanischen Medien wurde darüber schon eine ganze Weile berichtet. Jetzt ist er fertig, der riesige Roboter: Sieht ein bisschen aus wie Hollywood, aber das Ding im Video ist tatsächlich echt. Kann man sich in Japan in natura anschauen – in einem Vergnügungspark. Stolze 18 Meter hoch ist das beeinrdruckende – ja, was eigentlich? …

Japaner bauen riesigen Roboter Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen