07.07.2011 | Tipps
Einkaufen bei Amazon bedeutet viel Klickerei. Bevor die Bestellung rausgeht, muss der Warenkorb geöffnet, Lieferadresse und Zahlungsart ausgewählt und die Versandmethode bestimmt werden. Dabei geht’s viel einfacher. Mit der 1-Klick-Bestellung.
28.04.2011 | Tipps
Um im Windows-Explorer zu einem Ordner zu gelangen, muss man sich normalerweise erst durch die Ordnerstruktur hangeln. Bei bestimmten Ordnern geht’s auch ohne Klickerei. Für viele Ordner reichen einfache Schlüsselwörter.
01.02.2011 | Tipps
Seit der Version 2010 ist das Öffnen von zuletzt bearbeiteten Dokumenten komplizierter geworden. Nach einem Klick auf Datei erscheinen die letzten Dokumente nicht mehr sofort, sondern erst nach einem weiteren Klick auf „Zuletzt verwendet“. Mit einem Trick landen die letzten Dateien direkt im „Datei“-Menü.
09.12.2010 | Tipps
Windows Vista braucht recht lange, um im Explorer alle Netzlaufwerke anzuzeigen. Dabei geht’s auch flotter. Eine kleine Änderung in der Windows-Registrierung sorgt dafür, dass die Netzwerkliste spürbar schneller erscheint.
22.11.2010 | Tipps
SSD-Festplatten sollen eigentlich rasend schnell sein. Sind sie mitunter aber nicht. Einige SSD-Festplatten werden langsamer, je mehr Daten darauf gespeichert sind. Abhilfe schafft oft ein Firmware-Update, der den wichtigen TRIM-Befehl nachrüstet.
17.10.2010 | Tipps
Seit der Version 9 macht Opera in Sachen Geschwindigkeit einen Schritt zurück. Zumindest beim Zurückblättern. Denn während Opera 8 noch rasend schnell zurücksprang, geht es bei den Versionen 9 und 10 langsamer zur Sache. Mit einem Trick gibt Opera 10 beim Blättern wieder Gas.
09.08.2010 | Tipps
Wer mit dem Windows Media Center Fernsehen schauen möchte, braucht Geduld. Nach dem Start muss zuerst auf „Live TV“ geklickt und auf die Einblendung „TV Enhance“ gewartet werden. Erst dann erscheint das TV-Bild. Mit einem Trick geht’s flotter.
28.07.2010 | Tipps
Lesezeichen und Favoriten lassen sich beim Firefox nur über das Lesezeichen-Menü oder die Symbolleiste starten. Praktischer wäre die Möglichkeit, Lieblingsseiten auch per Tastendruck aufzurufen. Das und einiges mehr geht mit dem kostenlosen Add-On „SiteLauncher“.