19.02.2015 | Windows
In der zehnten Version soll Windows endlich sowohl für PC-Nutzer mit Maus und Tastatur, als auch am Tablet gut nutzbar sein – nach den schlechten Meinungen über Windows 8 ein Muss. Mit der Continuum wird diese einfache Umschaltbarkeit möglich.
12.02.2015 | Tipps
Beim Durchsuchen der Video-Plattform YouTube findet man hin und wieder interessante Filme, die aber zu lang sind, um sie sofort anzusehen. Für solche Fälle gibt’s die Merken-Funktion. Damit wird ein Video in eine persönliche Liste gestellt, die man später wie ein Lesezeichen zur Wiedergabe abrufen kann.
02.02.2015 | Tipps
Hin und wieder blenden Windows 10 oder installierte Apps Hinweise in der Bildschirmecke ein, um den Nutzer auf etwas hinzuweisen, wie zum Beispiel, dass eine Installation fertig gestellt wurde. Hat man nicht auf einen bestimmten Hinweis geachtet, kann man ihn auch nachträglich noch lesen – in der Benachrichtigungszentrale.
10.04.2014 | Tipps
In der Remotedesktop-App von Windows 8 rufen Sie über die integrierte App-Leiste besondere Funktionen eines entfernten Windows-8- oder -8.1-PCs auf, die Sie sonst nicht erreichen.
09.02.2014 | iOS
Standardmäßig ist die Seitenleiste von iTunes neuerdings unsichtbar. Sie können Sie über das Menü „Ansicht“ einblenden. Welche Links darin angezeigt werden sollen, lässt sich genau festlegen. Wie?
21.10.2013 | Software
In Windows 8 und 8.1 hat die Modern-UI-Startseite das altbekannte Startmenü ersetzt. Im früheren Startmenü war auch ein Suchfeld vorhanden, mit dem Sie Programme starten konnten. Wie starten Sie eine Anwendung ohne Umweg über die Startseite in Windows 8.1?
18.11.2011 | Tipps
Schnell mal einen fremdsprachigen Begriff übersetzen? Das war bislang immer mit viel Klickarbeit verbunden. Zuerst musste der Begriff aus dem Dokument in die Zwischenablage kopiert, ein Übersetzungstool gestartet oder eine Wörterbuch-Webseite geöffnet und der kopierte Begriff eingefügt werden. Seit Word 2010 kann man sich die Klickarbeit sparen. Und Begriffe mit zwei Mausklicks übersetzen lassen.