Word 2016: Dokumente aus dem Internet schreibbar öffnen

Word 2016: Dokumente aus dem Internet schreibbar öffnen

Wer ein Dokument aus dem Internet oder von einer Cloud-Festplatte heruntergeladen hat und es anschließend in Microsoft Word öffnet, sieht nicht direkt die Bearbeitungsansicht. Stattdessen erscheint die Datei zunächst in der Geschützten Ansicht. Ist man sicher, nur vertrauenswürdige Dokumente herunterzuladen, lässt sich diese Option auch deaktivieren.

3 Schritte für mehr Sicherheit am PC und im Web

3 Schritte für mehr Sicherheit am PC und im Web

Um die Sicherheit der eigenen Daten sollten sich in Zeiten von täglichen Angriffen überall im Internet nicht nur einige wenige Nutzer Gedanken machen. Das ist für jeden wichtig, der einen PC und/oder das Internet nutzt. Hier drei einfache Schritte, mit denen sich die Sicherheit enorm verbessern lässt.

Dateien per FTP übertragen mit dem GRATIS-Tool SmartFTP

Dateien per FTP übertragen mit dem GRATIS-Tool SmartFTP

Ob es nun um die Wartung der Inhalte für die eigene Website geht oder um das Übertragen von Dateien von einem Firmen-Server: Oft kommt dabei FTP zum Einsatz. Ein besonders leicht bedienbares FTP-Programm für Windows-Nutzer ist SmartFTP.

Feststellen, ob das Wasser im Urlaubs-Land trinkbar ist

Feststellen, ob das Wasser im Urlaubs-Land trinkbar ist

Nicht selten trifft man auf Reisen auf fremde Kulturen – und Hygiene-Standards. Während die meisten in Deutschland problemlos Wasser aus dem Wasserhahn trinken können, trifft das auf andere Länder nicht unbedingt zu. Wo das Wasser sauber ist, verrät ein kostenloser Webdienst.