SkyDrive

Sync-Schwierigkeiten beim OneDrive-Online-Speicher erkennen

Von überall auf die eigenen Dateien, Dokumente und Fotos zugreifen: Mit der Online-Festplatte OneDrive von Microsoft ist das leicht zu machen. Die Synchronisierung von Elementen zwischen dem eigenen Gerät und der Daten-Wolke stockt? Das kann mehrere Ursachen haben.

OneDrive-App für Windows Phone: Auf den Papierkorb zugreifen

Die Onlinefestplatte OneDrive ist mit aktuellen Windows-Versionen fest verdrahtet. Falls Sie auch ein Handy mit Microsoft-Betriebssystem nutzen (Windows Phone), verwenden Sie zum Zugriff die OneDrive-App. Genau wie am PC hat auch OneDrive einen Papierkorb, in dem gelöschte Dateien abgelegt werden. Wie greifen Sie von der Windows-Phone-App darauf zu?

Speicher-Fresser in Ihrer OneDrive-Festplatte enttarnen

Jeder Inhaber eines Microsoft-Kontos hat automatisch auch Zugriff auf 15 Gigabyte kostenlosen Online-Speicherplatz bei OneDrive. Die sind aber mitunter schneller voll als gedacht – vor allem, wenn Sie viele große Dateien dort speichern. Dann ist es Zeit aufzuräumen.

Funktionen in Office Web-Apps leichter finden

Wenn man das Office-Menüband nicht so gut kennt, sucht man Funktionen und findet sie nicht auf Anhieb. In der Online-Version von Word, Excel und Co. finden Sie Features ab sofort schneller.

Windows 8.1: So verschieben Sie den SkyDrive-Ordner

SkyDrive ist in Windows 8.1 fest integriert. Gespeichert werden die Daten innerhalb Ihres Benutzerprofils. Sie würden SkyDrive lieber auf einem anderen Laufwerk speichern? Kein Problem, denn der Ordner lässt sich verschieben – wenn man weiß, wie.

Synchronisierte Einstellungen von SkyDrive entfernen

Der Abgleich von PC-Einstellungen und Daten für alle Windows-8-Geräte ist praktisch. Sie möchten nicht, dass Ihre Daten auf Microsoft-Servern gespeichert werden? Dann schalten Sie die Synchronisierung ab und löschen die Daten dort anschließend.

Windows 8.1: Welche Daten werden mit SkyDrive synchronisiert?

Die Onlinefestplatte SkyDrive ist in Windows 8.1 tief eingebunden. So lassen sich Daten ohne Mühe in der Cloud speichern, und sie sind auf allen Geräten verfügbar. Wie gehen Sie vor, um festzulegen, welche Einstellungen in SkyDrive gespeichert werden?

Windows 8.1: SkyDrive-Dokumente offline verfügbar machen

Im Explorer von Windows 8.1 finden Sie neuerdings auch Ihren SkyDrive-Ordner nahtlos integriert. Der Ordner braucht aber viel weniger Platz, als online gespeichert ist. Der Grund: Es werden nur Vorschaubilder geladen und nicht die tatsächlichen Dokumente. Wenn Sie eine bestimmte Datei offline brauchen, können Sie diese herunterladen. Wie?

Die neuen Office Web Apps: Gleichzeitig bearbeiten, mehr Funktionen

Neben dem Office-Paket, das sich auf Ihrem Computer installieren lässt, bietet Microsoft auch eine Webversion von Office an. Die läuft direkt im Browser. Ein Vorteil: Damit bearbeiten Sie im Team die gleiche Datei, und Änderungen werden in Echtzeit an alle Bearbeiter übertragen.

BitLocker-Wiederherstellungs-Schlüssel aus Microsoft-Konto auslesen

Der sicherste Schutz für Ihre Daten ist immer die Verschlüsselung. In der Pro-Version von Windows ist deswegen die Verschlüsselung Ihrer Festplatte schon eingebaut. In Windows 8.1 haben Sie bei der Einrichtung von BitLocker die Option, den Wiederherstellungs-Schlüssel in Ihrem Microsoft-Konto zu hinterlegen. Wie kommen Sie im Notfall an diesen Schlüssel?

Nach 7 Stunden ist Outlook.com wieder am Netz

Der Webmail-Dienst Outlook.com von Microsoft war am 14. August für ganze 7 Stunden nicht erreichbar. Die Probleme begannen um ca. 16 Uhr MESZ und betrafen neben Outlook.com auch das Kontakt-Verzeichnis „People“ und die Online-Festplatte, die noch „SkyDrive“ heißt.

Microsoft muss Skydrive umbenennen

Microsoft muss sich einen neuen Namen für seine Online-Festplatte Skydrive einfallen lassen: Der britische TV-Sender BSkyB hatte gegen Microsoft geklagt und hat mit seiner Markenrechtsklage Recht bekommen. Microsoft ist nun gezwungen, den Namen für seinen Online-Speicherdienst zu ändern – weltweit.

Microsoft muss Online-Festplatte SkyDrive umbenennen

Der Online-Speicherdienst SkyDrive von Microsoft wird bald einen anderen Namen tragen. Das ist die Folge einer Übereinkunft, die der Softwaregigant aus Redmond mit der britischen Version des Bezahlsenders Sky (BSkyB) getroffen hat.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top