So entkoppeln Sie Office 2013 von der SkyDrive-Cloud

Wenn Sie einmal einen Blick in die Menüs von Office 2013 geworfen haben, stellen Sie sofort fest: Microsoft will Sie an vielen Stellen dazu bringen, Ihre Dokumente nicht mehr lokal zu speichern, sondern online. In der Cloud eben. Genauer gesagt, in der Microsoft-Cloud SkyDrive. Sie wollen das nicht?

SkyDrive-App: So synchronisieren Sie beliebige Ordner mit der Microsoft-Cloud

In der Online-Festplatte SkyDrive lassen sich bis zu 7 Gigabyte Daten speichern und mit anderen Geräten synchronisieren. Besonders einfach klappt der Abgleich, wenn Sie dafür die kostenlose SkyDrive-App verwenden. Allerdings wird immer nur der Ordner „SkyDrive“ in Ihrem Windows-Benutzerordner abgeglichen. Normalerweise.

SkyDrive-Client für Windows: Einstellen, was synchronisiert werden soll

Die Onlinefestplatte SkyDrive bietet Ihnen ziemlich viel Speicherplatz. Doch nicht alles, was Sie dort speichern, muss gleichzeitig auch auf Ihrer lokalen Festplatte abgelegt sein. Konkurrent Dropbox hat die Funktion schon länger – Microsoft hat jetzt ebenfalls nachgezogen. Denn im SkyDrive-Client können Sie einstellen, was synchronisiert werden soll.

Windows 8 Mail-App: Anlage als SkyDrive senden

Windows 8 Mail-App: Anlage als SkyDrive senden

Die Cloud ist in Windows 8 allgegenwärtig. Zum Beispiel in Form der Online-Festplatte Microsoft SkyDrive. Dank der direkten Einbindung in die Mail-App können Sie Anlagen einer E-Mail auch einfach in Ihrem SkyDrive speichern und in der Nachricht verlinken. So muss der...
SkyDrive-Dateien und Ordner mit Kurz-Adresse freigeben

SkyDrive-Dateien und Ordner mit Kurz-Adresse freigeben

Dateien online für Freunde freigeben – Online-Festplatten sind für solche Zwecke sehr nützlich. Eine davon ist Microsoft SkyDrive. Als Nutzer können Sie 7 Gigabyte nutzen, um Daten in der Cloud zu speichern. Jede Datei und jeder Ordner lässt sich für andere freigeben....