Windows Media Player im Fenster
Microsoft hat Windows, Internet Explorer und Media Player eng miteinander verzahnt. Auch wenn das in der Regel mehr Bedienkomfort bedeutet: Manchmal erweist sich die enge Zusammenarbeit als unpraktisch.
Microsoft hat Windows, Internet Explorer und Media Player eng miteinander verzahnt. Auch wenn das in der Regel mehr Bedienkomfort bedeutet: Manchmal erweist sich die enge Zusammenarbeit als unpraktisch.
In den USA sind einige Musikportale bereits sehr erfolgreich. Auch in Deutschland gibt es nun erste funktionierende Online-Musikshops. Ausführlicher Hintergrundbeitrag (01.04.2004)
Bilder, Fotos oder Grafiken aus dem Web lassen sich – zu persönlichen Zwecken – jederzeit auf der eigenen Festplatte speichern. Dazu innerhalb der Webseite die gewünschte Grafik mit der rechten Maustaste anklicken und die Option Grafik speichern unter oder Bild speichern unter auswählen.
Kein seltenes Phänomen: Beim Surfen im World Wide Web erreicht man eine Webseite, die durch Anklicken des Zurück-Buttons im Browser verlassen werden soll. Da hilft nur ein Trick, um eine Seite zurück blättern zu können.
Manche Webseite im Internet lässt sich nur über eine bandwurmartige Adresse erreichen. Doch es gibt Anbieter wie Tinyurl, die aus einer langen Adresse kostenlos eine ganz kurze machen.
Windows merkt sich in der Systemwiederherstellung verschiedene Einstellungen des Systems. So lassen sich bequem und ohne intime Kenntnisse des Betriebssystems nach dem Installieren eines Programms oder Gerätetreibers eventuelle Fehler rückgängig machen.
Jeder sucht anders nach Informationen im Web. Deshalb bietet der Suchdienst Google einige Einstellmöglichkeiten, die sich hinter der Option Einstellungen auf der Startseite verbergen.
Bis der eigene Rechner perfekt konfiguriert ist, so dass man sich richtig wohl fühlt, das dauert eine Weile. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die perfekte Konfiguration auf einen anderen Rechner übertragen.