Den richtigen Rohling wählen

CD-Brenner wollen mit Rohlingen gefüttert werden. Der Handel hält eine große Auswahl in unterschiedlichen Farben bereit, die keinen direkten Einfluss auf Einsatz und Verwendbarkeit der CDs hat.

DVD-Filme auf dem PC

Wenn ein PC mit einem DVD-Laufwerk ausgerüstet ist, lassen sich darauf auch DVD-Videos ansehen. Damit nicht nur das Bild zu sehen, sondern auch was zu hören ist, muss das Laufwerk mit der Soundkarte verbunden sein.

Windows beschleunigen

Auf Computern mit weniger als 128 MByte Arbeitsspeicher greift Windows auffällig häufig auf die Festplatte zu. Das liegt daran, dass die Festplatte quasi als Erweiterung des Arbeitsspeichers fungiert.

Digitalkamera als Datenspeicher

Wer hätte das gedacht: Der digitale Fotoapparat fungiert bei Bedarf als externer Datenspeicher. Anstatt Fotos und Schnapsschüsse werden Texte, Tabellen und Programme in der Kamera gespeichert. Ideal, um Daten zwischen zwei Rechnern auszutauschen.

Daten im Internet speichern

Daten im Internet speichern

Für große Datenmengen sind Disketten ungeeignet. Und auch nicht jeder besitzt einen CD-Brenner oder ein Laufwerk mit mehreren hundert Megabyte Speicherkapazität. Ein Ausweg können „virtuelle Laufwerke“ im Internet sein.

JPG-Bilder kleiner machen

Die meisten Fotos sind im JPG-Format gespeichert. Das spart Speicherplatz. Wichtig, wenn die Bilder per E-Mail verschickt oder ins Internet übertragen werden sollen, denn je geringer die Dateigröße, umso schneller sind die Bilder geladen.

Eigene Dateien verschieben

Das Verzeichnis Eigene Dateien ist Heimat für Datendateien jeder Art. Normalerweise ist der Ordner Eigene Dateien auf Laufwerk C gespeichert. Wer aus Sicherheits- oder Platzgründen auf ein anderes Laufwerk ausweichen möchte, muss Windows das lediglich mitteilen.

Sicherheit kostet Speicherplatz

Auf Computern mit kleiner Festplatte nimmt die automatische Systemwiederherstellung von Windows ME und XP so viel Speicherplatz in Anspruch, dass das System dadurch oft spürbar langsamer läuft. Zum Glück lässt sich der Speicherhunger der Funktion beschränken.