Tuneup Utilities 2009: Download und Test
Nach einer Weile wird jeder Windows-Rechner langsam und träge. Tuneup Utilities 2009 findet lästige Tempobremsen und sorgt für einen spürbar schnelleren Rechner.
Nach einer Weile wird jeder Windows-Rechner langsam und träge. Tuneup Utilities 2009 findet lästige Tempobremsen und sorgt für einen spürbar schnelleren Rechner.
Die Startseite von Google lässt sich mit wenigen Handgriffen auf die persönlichen Bedürfnisse anpassen – es gibt viele schicke Extrafunktionen. Google präsentiert sich dann nicht nur in einem schicken, individuellen Look, sondern stellt auch gezielt Daten und Informationen zur Verfügung, die einen interessieren.
Mehr Office braucht kein Mensch: Mit OpenOffice gibt es ein kostenloses Office-Paket, das dem teuren Original Microsoft Office in fast nichts nachsteht. Nur in einem Punkt hapert es: mit der Startgeschwindigkeit. Mitunter braucht OpenOffice unerträglich lange, bis Texte, Tabellen, Präsentationen oder Datenbanken endlich geöffnet sind. Doch es geht auch schneller.
Dass sich auf einem Mac mit der „Vorschau“ auch PDF-Dateien anzeigen lassen, ist kein Geheimnis. Was viele Mac-Anwender aber nicht wissen: Mit dem Vorschauprogramm können PDF-Dateien auch mit Anmerkungen versehen werden – ideal für das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten.
Windows ist es eigentlich egal, wie viele Programme gestartet sind. Ist genügend Arbeitsspeicher vorhanden, können auch zehn, zwanzig, fünfzig oder noch mehr Fenster geöffnet sein. Wer jedes Fenster einzeln anklicken und schließen muss, hat einiges vor sich. Einfacher geht es mit einer undokumentierten Funktion, mit der sich mehrere Programme gleichzeitig beenden lassen.
In die Zwischenablage von Windows passt immer nur ein Element, zum Beispiel ein Text oder ein Foto. Wer mehrere Textbereiche aus einem Word-Dokument in ein anderes Kopieren möchten, muss daher immer darauf achten, den Kopieren- und Einfügen-Befehl in der richtigen Reihenfolge auszuführen.
Wer Downloads löscht, später die Datei aber noch einmal herunterladen möchte, steht vor einem Problem: Wenn man sich nicht mehr an die genaue Downloadadresse erinnern kann, beginnt die mühsame Suche nach der richtigen Internetseite. Das ist aber gar nicht notwendig.
Mit kostenlosen Tools lassen sich PDF-Dokumente komfortabler verwalten und deutlich schneller laden als mit dem Adobe Reader. Kostenlos Erweiterungen beschleunigen den Ladeprozess für PDFs enorm.