05.10.2005 | Tipps
Keine Frage: Windows bringt bereits eine Menge Schriften mit. Aber wer an seinem Rechner zum Beispiel schicke Einladungskarten, Urkunden oder Menüs gestalten möchte, dem sind die in Windows XP serienmäßig enthaltenen Schriften möglicherweise nicht peppig genug.
05.10.2005 | Tipps
Wer schnell und bequem auf einzelne Laufwerke zugreifen möchte, etwa auf Festplatten, DVD-Laufwerke oder externe Laufwerke wie USB-Stifte, kann mit Hilfe eines simplen Tricks eine Verknüpfung in der Taskleiste anlegen – und so jederzeit und ohne den Windows Explorer starten zu müssen auf gespeicherte Programme und Daten zugreifen.
Dazu mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Taskleiste klicken.
04.10.2005 | Tipps
Wenn die Speicherkapazität der eingebauten Festplatte irgendwann nicht mehr ausreicht, kann eine neue oder zusätzliche Festplatte in den PC eingebaut werden. Wer zwei linke Hände hat und sich mit Technik so gar nicht auskennt, sollte den Einbau der Festplatte lieber in die Hände eines Profis geben – denn das setzt etwas Geschick voraus.
25.09.2005 | Tipps
Stefan Walgenbach sammelt Computer. In seinem Haus stehen mittlerweile mehr als 700 Geräte herum. Damit sie nicht einfach so im Keller verstauben, hat sich Stefan Walgenbach die Mühe gemacht und ein eigenes virtuelles Computermuseum eröffnet. Dort sind die Schmuckstücke rund um die Uhr zu besichtigen.
25.09.2005 | Tipps
Computer können auf unterschiedliche Weise miteinander Kontakt aufnehmen und Daten austauschen – es muss nicht immer ein Netzwerk sein, auch wenn das meist der bequemste Weg ist.
21.09.2005 | Tipps
Mit der Zeit wird jeder PC langsamer. Schuld daran ist eine zunehmende Unordnung in den unsichtbaren Bereichen von Betriebssystem und Festplatte. Werden diese Bereiche aufgeräumt, lassen sich teilweise dramatische Verbesserungen bei der Performance erreichen. Geeignete Programme können helfen.
20.09.2005 | Tipps
Windows XP unterstützt den Computerbenutzer beim Verwalten und Organisieren digitaler Fotoaufnahmen. Auf Wunsch druckt Windows XP zum Beispiel praktische „Kontaktabzüge“ der gespeicherten Bilder, man könnte auch Übersicht dazu sagen.
14.09.2005 | Tipps
Ärgerlich: Beim Schreiben eines längeren Textdokuments fällt der Strom aus oder der Rechner hängt sich aus unerklärlichen Gründen auf. So etwas ruft bei Word-Benutzern gerne Panik hervor, denn der Text scheint erst mal verloren.