Riesige Festplatten ? aber lahm

Eine Festplatte mit hoher Speicherkapazität ist heute nicht mehr teuer: Viele kaufen sich deshalb Harddisks mit 200, 300 oder mehr GByte Speicherkapazität und bauen sie in ihren PC ein. Die enorme Aufnahmekapazität ist eine feine Sache, schließlich verschlingen MP3- und Videodateien eine Menge Speicherplatz.

Verstecktes Spiel in Spybot Search & Destroy

Wer seinen PC vor lästiger Spyware bewahren möchte, sollte die kostenlos erhältliche Software „Spyware Search & Destroy“ laden und installieren. Das Programm durchforstet Arbeitsspeicher und Festplatte und spürt versteckte Schnüffelprogramme (Spyware) auf.

Maximale Datei-Größe: 4 GByte

Auch in privaten PCs sind heute häufig Festplatten mit einer Speicherkapazität von mehreren hundert GByte eingebaut. Ein Luxus, von dem vor allem Videofreunde profitieren, denn Videos sind extrem speicherhungrig.

Praktische Extras für Mozilla, Firefox und Thunderbird

Die kostenlosen Browser Mozilla und Firefox sowie das kostenlose E-Mail-Programm Thunderbird kommen relativ schlank daher: Auf unnötigen Luxus oder schicke Extras haben die Macher bewusst verzichtet. Die Programme erfüllen prima ihre eigentliche Aufgabe (Browsen, E-Mail-Austausch), ohne allzu viele Extras anzubieten.

Praktische Floskeln in Outlook Express

E-Mails sind heute so selbstverständlich wie Briefe und Faxe. Vor allem bei geschäftlicher Korrespondenz kommen gerne immer wieder dieselben Floskeln und Redewendungen zum Einsatz.

Outlook erinnert an eMail

So manche E-Mail lässt sich nicht sofort beantworten, etwa weil ein paar Daten besorgt oder eine Entscheidung abgewartet werden muss. Damit die Mail dann nicht hoffnungslos in der Postflut untergeht, bietet Outlook (Outlook Express leider nicht) die Möglichkeit, rechtzeitig an die E-Mail erinnert zu werden.

Wörter-Buch für Thunderbird

Das kostenlose E-Mail-Programm Thunderbird bringt von Haus aus kein Wörterbuch mit. Eine Überprüfung der Rechtschreibung ist deshalb erst mal nicht möglich.