spotlight

Schnelles Textfeld am Mac

Wer schnell einen Text tippen muss, um ihn dann in die Zwischenablage zu kopieren, weil er an anderer Stelle noch gebraucht wird, hat dazu mehrere Möglichkeiten – entweder man nutzt eine der integrierten Apps, oder, was noch schneller geht, einfach Spotlight.

Programme wieder auffindbar machen

Um am Mac Dateien zu suchen, etwas auszurechnen oder Anwendungen zu starten, ist die Spotlight-Suche unglaublich praktisch. Manchmal erscheint aber bei Eingabe eines Namens nicht das gesuchte Programm. Dann hilft ein kleiner Trick weiter.

Neues Spotlight-Bild abrufen

Auf dem Sperr-Bildschirm zeigt Windows 10 automatisch Bilder, die von Microsoft bereitgestellt werden. Wann ein neues Bild geladen werden soll, lässt sich allerdings nicht festlegen. Man kann aber ein neues Spotlight-Bild anfordern.

Sperr-Bildschirm automatisch als Wallpaper

In regelmäßigen Abständen stellt Microsoft neue Bilder für den Sperr-Bildschirm von Windows 10 bereit. Die landen dann automatisch auf dem Computer der Nutzer. Wer die Blickpunkt-Bilder als Desktop-Hintergrund einsetzen will, nutzt am besten ein kostenloses Tool, das die Synchronisierung übernimmt.

Siri starten, ohne ein anderes Tasten-Kürzel zu belegen

In macOS Sierra lässt sich die Assistentin Siri nicht nur durch Anklicken des Symbols im Dock oder oben rechts in der Menü-Leiste aufrufen. Alternativ lässt sich auch eine Tasten-Kombination hinterlegen. Auf Wunsch kann diese auch ähnlich wie Spotlight gestartet werden.

Windows 10-Spotlight-Bilder GRATIS als Wallpaper nutzen

Im Spotlight vor der Anmeldung präsentieren Computer mit Windows 10 täglich neue Fotos mit großartigen Ansichten. Viele würden diese tollen Bilder auch gern als Hintergrund für den Desktop einsetzen. Und genau das ist auch möglich, und zwar ganz ohne Zusatz-Tool.

macOS Sierra kommt

Auf der WWDC-Konferenz hat Apple die nächste Version des macOS-Systems vorgestellt. macOS 10.12 hört auf den Namen „Sierra“ und bietet unter anderem Verbesserungen bei der Nutzung über mehrere Geräte sowie die Einführung von Siri für den Mac-Desktop.

OS X: Musik direkt mit Spotlight abspielen

Zum Abspielen von Musik muss man nicht immer gleich iTunes starten. Wer nur kurz einen Titel starten will, der in der eigenen Musik-Bibliothek oder anderswo auf der Mac-Festplatte gespeichert ist, der kann den Song auch einfach über die Spotlight-Suche starten.

Mit dem iPhone schnell etwas ausrechnen

Heutzutage ist in jedem Smartphone eine Taschenrechner-App eingebaut, selbst bei älteren Handys. Und in jedem App Store finden sich unzählige Rechner-Apps für jeden Einsatzzweck. Manchmal sind die schon ins System integrierten Funktionen aber die praktischsten.

Ordner neu von der Spotlight-Suche indizieren lassen

Findet die Spotlight-Suche am Mac plötzlich keine Dokumente aus einem bestimmten Ordner mehr, ist der Index wohl beschädigt. In diesem Fall kann man den Index für den betreffenden Ordner neu erstellen lassen.

iOS: Fehler bei der Anzeige von Kontakten beheben

Sucht man in der Kontakte-App von iOS 9.1 nach einer Person, wird kein Ergebnis angezeigt. Die Kontakte sind zwar noch im Handy gespeichert, werden aber nicht korrekt geladen. Das liegt an einem Fehler in der Suchfunktion der Kontakte- und Telefon-Apps.

Dateien herunterladen per Terminal-Fenster am Mac

Um einen Mac auf Viren zu prüfen oder andere Tools aus dem Netz zu laden, braucht man einen Browser. Falls Safari sich aber nicht starten lässt, muss man womöglich Dateien anderweitig downloaden. Das klappt zum Beispiel per Terminal.

iOS 9: Bestimmte Apps nicht mit Spotlight indizieren

Früher hatte die Spotlight-Suche auf dem iPhone ihre eigene Seite. Mit iOS 9 hat sie diese eigene Seite wieder zurückerhalten. Außerdem ist Spotlight jetzt viel mächtiger geworden: Die Ergebnisse schließen nun auch Resultate aus Apps mit ein.

Flash-Light: Der Spot-Light Turbo für Mac OSX

Die meisten Mac-Benutzer lieben Spotlight: Mit der praktischen Suchfunktion in Mac OSX lassen sich Daten, Ordner, Nachrichten, Apps und vieles andere mehr finden. Eine Art Google für den eigenen Rechner. Doch Spotlight kann noch mehr: Wenn man die kostenlos erhältliche Erweiterung Flashlight zusätzlich installiert.

Mac: Auswerfen einer CD oder DVD erzwingen

Steckt eine CD oder DVD im Laufwerk des Macs, kann sie nicht, wie vom Windows-PC gewohnt, mit einem Auswerfen-Knopf entfernt werden, denn einen solchen gibt es meist nicht. Stattdessen muss die Disk per Software ausgeworfen werden. Und wenn auch das nicht klappt?

Taschen-Rechnen mit der Spotlight-Suche von OS X

Wer mal eben schnell etwas ausrechnen muss, braucht dazu nicht gleich einen Taschenrechner herauszusuchen oder ein passendes Programm zu starten. Am Mac lassen sich einfache Berechnungen direkt durchführen – per Spotlight-Suche.

OSX Yosemite: DNS-Cache leeren

Welche IP-Adressen hinter den Domainnamen des Internets stecken, wird über DNS-Server festgelegt. Sie wollen den DNS-Zwischenspeicher Ihres Macs leeren? Wir zeigen, wie Sie in OSX 10.10 Yosemite dazu vorgehen.

iOS 8.1 auf älteren iPhones und iPads schneller machen

Apples iOS 8.1 hat viele coole neue Funktionen, sodass sich das Update selbst dann lohnt, wenn Sie ein iPhone 4S oder iPad 2 nutzen. Standardmäßig arbeitet iOS 8.1 dort wegen der Hardware ziemlich langsam. Wie beschleunigen Sie das System?

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top