15.03.2013 | Tipps
Immer wieder hört man von gestohlenen Zugangsdaten und Phishing beim Online-Banking. Damit Sie nicht das nächste Opfer von Kriminellen werden, achten Sie auf die Sicherheits-Hinweise Ihres Browsers. Hier die wichtigsten Merkmale, und wie Sie sich schützen können.
16.02.2013 | iOS
Wenn Sie von unterwegs aus Mails mit dem iPhone empfangen, können Sie dazu die eingebaute Mail-App nutzen. Für sichere Verbindungen ist auch das Einrichten einer SSL-Verbindung möglich. Wie klappt das auch mit selbst-signierten Sicherheitszertifikaten, wie sie zum Beispiel bei Plesk-Servern zum Einsatz kommen?
12.07.2012 | Office
Die meisten E-Mail-Anbieter bieten eine gesicherte Verbindung an, meist über SSL. Beim Einrichten setzt Outlook nicht automatisch den richtigen Port ein.
07.03.2012 | Tipps
Bereits seit einigen Monaten werden Sie auf eine verschlüsselte Seite weitergeleitet, wenn Sie google.com öffnen. Diese SSL-Funktion schaltet Google jetzt auch für die lokalen Versionen der Google-Suche ein – unter anderem für google.de.
30.11.2011 | Tipps
Facebook überträgt die Daten vom und zum eigenen Rechner in der Regel unverschlüsselt. Das bedeutet in der Praxis: Andere Netzwerkrechner (etwa der Arbeitgeber) können die Facebook-Kommunikation „mithören“. Wer die Facebook-Verbindungen sicherer machen möchte, kann mit wenigen Mausklicks auf die SSL-verschlüsselte Variante umschalten.