Windows 10: Orte zu Cortana hinzufügen

Windows 10: Orte zu Cortana hinzufügen

In Windows 10 baut Microsoft die neue Assistentin Cortana ein. Sie kann per Sprachbefehl „Hey Cortana“ aktiviert werden und versteht sich unter anderem auch auf Erinnerungen. Cortana erinnert den Nutzer zum Beispiel an etwas, sobald er sich an einem bestimmten Ort befindet. Dazu muss Cortana aber über mögliche Orte Bescheid wissen.

Windows 10: Suchfeld aus der Taskleiste entfernen

Windows 10: Suchfeld aus der Taskleiste entfernen

An prominenter Stelle in der Taskleiste, nämlich direkt neben dem Start-Knopf, ist in Windows 10 das Suchfeld platziert, mit dem sich (bald) auch Cortana starten lässt. Wen das Suchfeld stört, klappt es entweder zum Suchknopf zusammen, oder entfernt es ganz.

Windows-Store: Apps finden, die nicht angezeigt werden

Windows-Store: Apps finden, die nicht angezeigt werden

Seit Windows 8 ist der Store die erste Anlaufstelle, mit der sich Windows-PCs und Tablets mit neuen Apps versorgen lassen. Sucht man im Store nach einer bestimmten App, ist diese manchmal aber schlicht nicht auffindbar – trotz korrekt geschriebenem Namen.

Google: Nach genau diesem Text suchen

Google: Nach genau diesem Text suchen

Wer nach einem Fachbegriff sucht oder nachsehen will, ob ein bestimmter Text noch an anderer Stelle im Netz erscheint, der befragt eine Suchmaschine wie Google. Die Suchergebnisse werden genauer, wenn man nach exakt diesem Begriff sucht.

Standard-Suchmaschine von Safari in iOS ändern

Standard-Suchmaschine von Safari in iOS ändern

Wenn Sie im Safari-Browser an Ihrem iPhone oder iPad in die Adresszeile tippen und einen Suchbegriff eintippen, wird Ihre Anfrage anschließend an eine Suchmaschine im Internet weitergereicht. Welche das ist, legen Sie selbst fest. Wie gehen Sie vor, um die Suchmaschine zu ändern?