Bei Google wieder Herr der eigenen Daten werden

Bei Google wieder Herr der eigenen Daten werden

Google ist dafür bekannt, jede Menge Daten über seine Nutzer zu speichern. Es gibt allerdings einfache Schritte, mit denen man selbst Herr über das bleibt, was Google sich merkt. Die zugehörigen Einstellungen werden im Kontoverlauf verwaltet.

Chrome: Neue Such-Anbieter in die Liste übernehmen

Chrome: Neue Such-Anbieter in die Liste übernehmen

Wer mit Chrome auf selbst hinzugefügten Websites suchen will, beispielsweise Wikipedia, muss dem Browser erst beibringen, wie man Suchanfragen an die Seite stellt. Hier die nötigen Schritte, um neue Suchanbieter hinzuzufügen.

Chrome: Direkt auf bestimmten Webseiten suchen

Chrome: Direkt auf bestimmten Webseiten suchen

Mit dem kombinierten Such- und Adressfeld in Google Chrome kann man nicht nur URLs aufrufen und bei Google suchen, sondern auch direkt auf einer ganz bestimmten Website. Das geht mithilfe der Suchprovider.

Yahoo erneuert Such-Abkommen mit Microsoft Bing

Yahoo erneuert Such-Abkommen mit Microsoft Bing

In den letzten Wochen gab es einige Spekulationen, ob Yahoo seine Such-Partnerschaft mit Microsoft beenden würde. Jetzt wurde aber bekannt, dass Yahoo den Vertrag über Bing-Inhalte verlängert hat. Neu sind einige Änderungen im Vertrag.

Metager re-loaded

Metager re-loaded

Die meisten Deutschen suchen mit Google. Dabei gibt es durchaus Alternativen, etwa Bing, Yahoo oder DuckDuckGo. Oder die Meta-Suchmaschine Metager: Die befragt nicht nur einen Suchdienst, sondern mehrere – und fasst die Ergebnisse zusammen. Jetzt wurde Metager...