Krimi-Check im Web: Die Krimi-Couch (www.krimi-couch.de)

Krimi-Check im Web: Die Krimi-Couch (www.krimi-couch.de)

Wem der Sinn nach Selfmade-Thriller-Feeling ist, sollte sich auf krimi-couch.de umschauen. Hier dreht sich alles um Krimis. Welche Bücher sind gerade neu erschienen, welche taugen was, was passiert und welche davon kommen auch bei anderen Lesern gut an? Ein im wahrsten Sinne des Wortes spannendes Portal.

Pausenplaner für Kinofilme: www.runpee.com

Kinogänger kennen das Problem: Die Blase meldet sich garantiert immer an den spannendsten Stellen. Aber wann ist der beste Zeitpunkt, eine kurze Pause einzulegen? Auf diese Frage liefert eine neue Webseite eine Antwort. runpee.com kennt die Stellen im Film, an denen man am ehesten mal kurz verschwinden kann – ohne zu viel zu verpassen.

Mixtape: Online Musik-Mashup

Für Musikfans ist das Internet eine wahres Eldorado: Es gibt nicht nur jede Menge Musik, und das völlig legal, sondern auch Musikvideos, Songtexte, Musiker-Biografien und Backgrounder zum Nachschlagen. Leider finden sich diese musikalischen Juwelen über das gesamte Netz verteilt. Da ist es nicht immer einfach, das Gewünschte zu finden. mixtape.me fischt das Beste aus dem Netz.

Musik-Talkshow im Web: TV noir

Webseiten mit Musik oder aktuelle Musikvideos gibt es im Internet inzwischen reichlich. „TV Noir“ beschäftigt sich zwar auch mit Musik, aber etwas anders. Das Layout der Website wirkt zwar ein bisschen wie der „schwarze Kanal“, doch das dürfte Absicht sein, schließlich geht es bei TV Noir nicht um Mainstream. Wer TV Noir besucht, bekommt intime Konzerte und Interviews geboten, meist von und mit unbekannten Künstlern. Regelmäßig kommen neue Filmchen dazu.

Grimme Online Award 2009: Die Nominierungen

Jedes Jahr prämiert das Grimme Institut die besten Webseiten im deutschsprachigen Raum. Aus über 1.700 Vorschlägen wurden 24 Angebote ausgewählt und nominiert. Einen Trend gibt es dieses Jahr nicht: Die Bandbreite der nominierten Webseiten ist groß, sowohl thematisch als auch von der Machart. Gemeinsam haben alle Webseiten, dass ihre Macher viel Herzblut reinstecken.

Textabenteuer mit Pac-Man

Pac-Man ist ein Spiele-Klassiker. Im Web gibt es nun eine ungewohnte Variante: Pac-Man ganz ohne gelbes Gesicht. Das Spiel wird mit Kommandos gesteuert und kommt ohne Grafik aus – wie in den Urzeiten der Computerspiele.

Ötzi Superstar: 3D-Fotos von der berühmtesten Mumie unserer Zeit

Ötzi Superstar: 3D-Fotos von der berühmtesten Mumie unserer Zeit

Der Gletschermann „Ötzi“ ist die älteste und berühmteste Mumie unserer Zeit. Inzwischen ist bekannt, dass der Mann aus dem Eis bereits über sechshundert Jahre im Gletscher begraben lag, als in Ägypten die Cheopspyramide erbaut wurde. Auf einer Webseite kann man sich die Mumie nun in aller Ruhe anschauen und erfährt auch eine Menge über die Hintergründe.

Prettyloader: Flotte Pausenfüller statt öde Fortschrittsbalken

Prettyloader: Flotte Pausenfüller statt öde Fortschrittsbalken

Warten gehört zu den häufigsten Pflichten des Computerbenutzers: Er muss warten, dass ein Programm installiert wird, die Webseite geladen oder eine Information herausgekramt wird. Ein Fortschrittsbalken zeigt am Bildschirm, wie lange es noch dauern kann. In der Regel kein besonders aufregender Anblick. Manchmal aber schon. Es gibt Webseiten, die haben richtig schicke Fortschrittsbalken, aufwändig animiert und schön anzusehen – das wartet man reglrecht gerne.