Beiträge
Dateien und Ordner in der Konsole finden
TippsMöchte man in der Konsole – ob CMD, PowerShell oder Linux-ähnliches Terminal – Dateien, Ordner oder Programme angeben, muss man deren Namen nicht auswendig kennen. Einfacher geht’s mit der automatischen Vervollständigung.
Websites automatisch stumm schalten
InternetChrome hat vor einiger Zeit eine Funktion eingeführt, mit der man Tabs stumm schalten kann. Welche Websites so stumm bleiben sollen, merkt sich der Browser in einer schwarzen Liste. Wer lieber grundsätzlich für Ruhe sorgen will, nutzt ein praktisches Chrome-Add-On.
Tabs in Chrome stummschalten
SoftwareEs gibt kaum eine Webseite, die nicht voll von Werbung ist. Oft gibt es sogar aufploppende Videos oder Werbebanner, die in nerviger Lautstärke vor sich hin plärren.Das lässt sich abstellen - oder eindämmen, Wer keinen Ad-Blocker benutzen…
Bild schnell in neuem Tab öffnen
TippsWer im Internet ein Bild findet und dieses separat für später öffnen möchte, kann es in einem neuen Tab anzeigen lassen. Auf einigen Websites funktioniert die rechte Maustaste aber nicht. Mit einem Trick lässt sich das Bild trotzdem im neuen Tab öffnen.
Webseite mit Fenster-Rahmen fotografieren
InternetAnhand von Fotos des Bildschirms lassen sich Funktionen von Web-Diensten besser erklären. Dann wird der Dienst für Benutzer interessanter. Auch Anleitungen sind mit Fotos leichter zu verstehen. Mit einem Add-On für Chrome kann man Bildschirm-Fotos noch einfacher erstellen.
Chrome-Einstellungen immer in neuem Fenster öffnen
TippsWenn Sie im Browser Google Chrome etwas an den Einstellungen ändern, werden diese in einem normalen Browser-Tab angezeigt. Sie wollen die Optionen lieber in einem eigenen Fenster öffnen? Das lässt sich ebenfalls festlegen.
Video Ihres Chrome-Browser-Fensters aufnehmen
InternetImmer mehr Spiele lassen sich direkt im Browser spielen. Sie wollen einen Film vom Spielgeschehen aufzeichnen? Dazu können Sie im Browser Google Chrome ein Bildschirm-Aufzeichnungs-Add-On verwenden. Wir stellen eine kostenlose Erweiterung vor.
Anzahl der ungelesenen eMails auf dem Gmail-Tab anzeigen
TippsSie nutzen den Maildienst von Google im Browser und haben dafür ständig einen eigenen Tab offen – möglicherweise links im Browser angepinnt? Da wäre es doch praktisch, wenn Sie gleich auf den ersten Blick erkennen könnten, wie viele Nachrichten in Ihrem Posteingang bereit liegen.
Schneller Browser-Zugriff auf Webmail, Facebook und Co.
TippsUm unterwegs E-Mails zu lesen, muss es nicht immer Outlook sein. Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto bei Google Mail oder einem ähnlichen Webmail-Anbieter haben, reicht zum Mails-Lesen ein Browser.
Firefox: Inaktiven Tab transparent machen
TippsBeim Surfen im Web sind schnell zehn oder mehr Tabs geöffnet. Übersichtlicher wird's dadurch nicht. Die jeweils aktive Registerkarte wird zwar optisch hervorgehoben, wer den aktiven Tab noch besser erkennen möchte, kann mit folgenden Schritten die inaktiven Tabs durchsichtig machen.
Google Chrome: Hängende Tabs und Addons gezielt beenden
TippsDer Google-Browser gilt zwar als stabil, lässt sich durch fehlerhafte Skripte oder Websites mitunter doch aus der Ruhe bringen. Bei anderen Browsern ist dann ein Neustart des Internetprogramms erforderlich. Nicht bei Google Chrome. Hier laufen Tabs und Tools in einem eigenen Prozess und lassen sich separat neu starten.
Internet Explorer 9: Position der Tabs anpassen
TippsSeit der Version 9 wird's im Internet Explorer ganz schön eng. Um mehr Platz für die eigentliche Webseite zu schaffen, hat Microsoft die Adresszeile und Tableiste kurzerhand in eine Zeile gepackt. Das bedeutet aber auch: Sind mehr als fünf Tabs geöffnet, werden die Registerkärtchen klitzeklein. Gut, dass sich die Position der Tableiste ändern lässt.
Firefox: Die Tab-Vorschau aktivieren
TippsJe mehr Tabs geöffnet sind, umso schmaler werden die einzelnen Registerkarten. Mit der Folge, dass man kaum noch erkennen kann, welche Webseite sich hinter den Tabs verbirgt. Für einen Gesamtüberblick lässt sich mit folgendem Trick die versteckte Tab-Übersicht nutzen.
Firefox: Startseite im neuen Tab öffnen
TippsWer bereits mehrere Tabs geöffnet hat und schnell die Startseite öffnen möchte, muss einen Zwischenschritt einlegen: damit bereits geöffnete Tab erhalten bleiben, muss zuerst mit [Strg][T] ein neuer Tab geöffnet werden, bevor per Klick auf den Startseiten-Button die Startseite geladen wird. Dabei gibt es einen simplen Trick, um ohne Zwischenschritt zur Startseite zu gelangen.
Mozilla Firefox: Tabs aus dem Browser herausziehen und im neuen Fenster öffnen
TippsIn der Tableiste des Firefox-Browser wird es schnell eng. Sind zu viele Register geöffnet, möchte man am liebsten einige davon in ein eigenes Browserfenster auslagern. Seit der Version 3.5 ist das problemlos möglich.
Firefox: Die Homepage erneut öffnen
TippsBeim ersten Start öffnet Firefox die voreingestellte Homepage. Möchte man sie erneut öffnen, reicht der Klick aufs Haus-Symbol meist nicht aus, da Firefox die Startseite im aktiven Tab öffnet. Die zuvor angezeigte Seite ist futsch. Ein simpler Trick öffnet die Homepage im neuen Tab.