03.08.2013 | Tipps
Sie möchten, dass man die Daten in einer Tabelle schon auf den ersten Blick erkennen kann? Mit der bedingten Formatierung heben Sie Zellen, auf die bestimmte Bedingungen zutreffen, grafisch hervor. So klappt es in OpenOffice Calc.
05.04.2013 | Office
In Word lassen sich bekanntlich nicht nur Texte verarbeiten. Auch einfache Tabellen und passende Berechnungen sind für das Programm kein Problem. Viele Funktionen, die Sie vielleicht aus Excel gewohnt sind, stehen in Word jedoch nicht zur Verfügung. Es sei denn, Sie verwenden eine echte Excel-Tabelle.
06.01.2013 | Office
Wenn Sie die Tabellenkalkulation Microsoft Excel starten, wird automatisch eine leere Arbeitsmappe angelegt. Diese enthält standardmäßig eine einzige Tabelle. Wenn Sie automatisch – wie früher – mehrere Tabellen erstellen möchten, können Sie das einstellen.
26.12.2012 | Office
Sie arbeiten in einer Excel-Tabelle mit vielen Formeln, aber die entsprechenden Zellen aktualisieren sich nicht mehr automatisch? Dann ist die entsprechende Option in Excel ausgeschaltet. Mit wenigen Klicks stellen Sie die Tabellenkalkulation wieder richtig ein.
25.09.2012 | Tipps
Mit der Tabellen-App „Numbers“ können Sie auf dem Apple iPad Tabellen bearbeiten. Einzelne Zellen können Sie nur dadurch höher machen, dass Sie die ganze Zeile höher machen. So ändern Sie eine Zeile einer Tabelle mit Numbers auf dem iPad.
03.08.2012 | Tipps
Wenn Sie in einer Excel-Tabelle eine neue Zeile ausfüllen, schlägt die Tabellenkalkulation automatisch bereits verwendete Werte vor. Sobald Sie den ersten Buchstaben tippen, wird der Rest wie von Zauberhand ergänzt. Diese Ergänzung ist für Sie mehr störend als hilfreich?
16.03.2012 | Office
Kleine Tabellen mit nur wenigen Spalten lassen sich ohne Schwierigkeiten überblicken. Doch spätestens, wenn Sie den Bildschirminhalt scrollen müssen, weil nicht alle Spalten der Excel-Tabelle auf einmal dargestellt werden können, geht die Übersicht schnell verloren. Beim Lesen verrutscht der Blick da schon mal in der Zeile. Besser lesbar wird eine Tabelle mit vielen Spalten und Zeilen, wenn die geraden und ungeraden Zeilen abwechselnd eingefärbt sind.