Android Lollipop: Wo sind meine Widgets?
Nach dem Upgrade auf Android Lollipop stellt manch einer beim Blick in die App-Schublade fest: Alle Widgets sind weg. Das passiert nur bei manchen Smartphones und Tablets, unter anderem bei LG. Was tun?
Nach dem Upgrade auf Android Lollipop stellt manch einer beim Blick in die App-Schublade fest: Alle Widgets sind weg. Das passiert nur bei manchen Smartphones und Tablets, unter anderem bei LG. Was tun?
Wenn man unterwegs ist, will man nur wirklich wichtige Nachrichten in Gmail sehen. Wie bei der Web-Version enthält auch die Android-App von Gmail dafür eine nützliche Funktion: das Stummschalten. Damit lassen sich neue Mails in Unterhaltungen ignorieren, die man nicht weiterverfolgen will.
Das Smartphone ist für viele heute das Heiligtum schlechthin. Hier sind alle Termine drin, alle Kontakte, jede Menge Fotos und Videos, viele speichern auch andere wichtige Daten im Gerät. Aber was, wenn das Smartphone gestohlen wird? Wenn es ins Wasser fällt? Oder verschwindet? Dann sind die Daten futsch – und das Gesicht ist lang. Doch …
Die kostenlose Fernsteuerungs-Software TeamViewer lässt sich nicht nur zur Fernwartung bei PC-Problemen nutzen, sondern auch, um damit per Handy oder Tablet von unterwegs auf den heimischen PC zuzugreifen. Dabei stört es allerdings, wenn dort wiedergegebener Sound auch am Mobilgerät „erklingt“.
Unter den vielen neuen Funktionen in Android 5.0 Lollipop ist auch die bessere Nutzerkonten-Verwaltung. Mit an Bord ist jetzt auch ein Gastmodus. So kann das Handy oder Tablet an jemand ausgeliehen werden, ohne dass auf die privaten Daten zugegriffen werden kann.
Wer unterwegs seine Mails checken will und ein Android-Gerät hat, der kann dazu die Gmail-App verwenden. Das klappt aber nur dann korrekt, wenn die Synchronisierung mit der Cloud keine Fehler anzeigt. Wie lassen sich Sync-Probleme beheben?
Schneller, schlanker, stylischer – die neuste Generation der Tablet PCs hat einiges zu bieten. Doch welches Multifunktionsgerät bringt welche Vorteile mit und wie kann der optimale Tablet PC für die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse gefunden werden?Trends auf dem Mobile World CongressNoch vor der CeBIt treffen sich, immer zum Jahresanfang, zahlreiche Mobilfunkunternehmer und Experten auf dem …
Auf Android-Smartphones und –Tablets kann die Gmail-App mehrere E-Mail-Postfächer auf einmal verwalten. Jedes hat seinen eigenen Posteingang – ordentlich getrennt. Wer lieber nur einen einzigen Posteingang mit Mails aus allen Accounts sehen will, kann das einstellen.
Auf der diesjährigen Microsoft-Entwicklerkonferenz wird deutlich, dass der Erfolg von Windows direkt von den Entwicklern abhängt. Sie sind der Schlüsselfaktor für die aktuellen und kommenden Software- und Hardwareplattformen.
Zocken auf dem Smartphone und Tablet: Das machen heute viele – und deshalb gibt es schon eine eigene Fachmesse dazu. Auf der Games Week in Berlin, die noch bis Sonntag läuft, zeigen Hersteller die neuesten Spiele, ob für die Konsole oder für Mobilgeräte. Klarer Trend ist das Daddeln auf dem Mobilgerät.
Mit der Funktion „Finde mein Android“ macht Google es Nutzern von Android-Mobilgeräten einfacher, ein verlorenes oder verlegtes Gerät wieder aufzufinden. Damit kann der Befehl „find my phone“ direkt in das Google-Suchfeld eingetippt werden.
Audio lässt sich nicht nur direkt am PC abspielen, sondern auch durch ein Android-Smartphone oder –Tablet. Das klappt mit Spotify, iTunes, Windows Media Player und anderen Abspielprogrammen, unter Verwendung von SoundWire.
Zum Kopieren von Bildern, Videos und anderen Dateien vom eigenen Handy oder Tablet auf den PC ist eine USB-Verbindung am praktischsten. Einfach das USB-Kabel an Mobilgerät und Computer anstecken – fertig! Was kann man tun, wenn das Gerät nicht erkannt wird?
Einige Nutzer, die ihr iPhone oder iPad auf iOS Version 8.2 aktualisiert haben, stellen fest: der Safari-Browser funktioniert nicht mehr korrekt, startet nicht oder stürzt mittendrin einfach ab. Hier einige Lösungsansätze.
Im Büro der Computer, unterwegs das Smartphone, zu Hause das Tablet: Wir sind ständig online, ziehen Infos aus dem Netz. Dabei prasseln immer mehr Infos auf uns ein. Blogs, Tweets, Facebook Nachrichten. Das kann leicht zu einer Überforderung werden. Wie lassen sich all diese Infos bündeln und an einer Stelle konsumieren (lesen)? Zum Beispiel mit …
Mit jedem neuen Modell macht Apple die Kamera von iPhone und iPad besser. In den neusten Versionen des mobilen Betriebssystems iOS wurde auch die zugehörige Kamera-App verbessert. Mit iOS 8 lassen sich Fokus und Belichtung separat anpassen.
Wer Windows unterwegs einsetzt, der kann das Tablet einfach umdrehen, und der gesamte Desktop dreht sich von selbst mit. Soll der Monitor sich eben nicht automatisch rotieren, kann man das auch abstellen.
Ist ein Gerät, zum Beispiel ein Handy, verloren gegangen, kann theoretisch jeder auf die eingeloggten Accounts zugreifen. Wer sich einen Überblick über die Geräte verschaffen will, die aktuell im eigenen Google-Konto angemeldet sind, nutzt dazu das Google-Dashboard.
Man hat zwei Möglichkeiten, Android 5.0 zu nutzen: Entweder ein bestehendes Mobilgerät wird aktualisiert. Oder – falls das nicht klappt – man besorgt sich ein neues Gerät und überträgt die Daten. Das geht dank der Tap&Go-Funktion besonders einfach.