Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Fire HD-Tablet: Werbung entfernen
InternetAmazon bietet die eigenen Fire Tablets und Kindle-Geräte für wenig Geld an. Das liegt unter anderem daran, dass auf dem Sperr-Bildschirm Werbung erscheint. Wer das nicht möchte, kann die Werbung durch eine einmalige Zahlung entfernen.

GRATIS: Instagram für Windows-Tablets oder PCs
WindowsFotos teilen, kommentieren, mit Effekten versehen oder einfach nur in den Aufnahmen von Freunden oder anderen Leuten stöbern – in all dem ist Instagram der Pionier. Denn das soziale Netzwerk war das erste, das diese Funktionen in einer einzigen Plattform kombinierte. Jetzt gibt’s die Instagram-App auch für Windows 10.

Lade-Stand des Akkus beim Apple Pencil prüfen
MobilityDer Apple-Stift „Pencil“ ist ein wirklich praktisches Zubehör für das iPad Pro, denn damit lassen sich zum Beispiel tolle Skizzen und Zeichnungen schnell erstellen. Der Akku im iPad Pro hält ziemlich lange. Wie viel Rest-Strom noch im Pencil steckt, findet man leicht heraus.

Android gratis am PC nutzen
TippsAndroid-Apps lassen sich längst nicht mehr nur am Smartphone oder Tablet nutzen. Mit ein wenig Vorarbeit starten Sie Android auch direkt an Ihrem Windows-PC oder Mac. Wie geht das?

iPad: Code-Sperre wieder entfernen
TippsBeim Upgrade auf iOS 7 richtet der Assistent am iPad einen wählbaren Code zum Entsperren des Geräts ein. Wie werden Sie ihn wieder los, wenn Sie ihn nicht brauchen?

Google verkauft seinen Chrome-Cast Stick jetzt auch in Deutschland
AndroidIn den USA ist der daumengroße Stick schon lange ein Renner. Wer den Stift auf die HDMI-Buchse seines Fernsehers steckt, macht aus einem handelsüblichen Fernseher im Handumdrehen ein Smart-TV mit Internetanbindung. Chromecast erlaubt, Webseiten,…

Flappy Bird ist ausgeflogen
AndroidDer Autor des Kultspiels Flappy Bird war der Rummel um das Spiel und seine Person einfach zu viel. Am Montag hat Nguyen Ha Dong den Stecker gezogen und das Spiel aus den App-Stores von Apple und Google Android entfernt. Einfach so. Doch es gibt bereits Nachahmer.

Rechte für Apps
TippsApps sind nicht ohne Tücken. Das beweist ein aktueller Fall: Die neueste Facebook-App für Android-Geräte ist besonders gierig, will auf alle mögliche Daten im Mobilgerät zurückgreifen. Aber warum eigentlich – und was kann man tun, worauf muss man achten?

Ja wo klickst Du denn? Facebook beobachtet Cursor-Bewegungen
TippsOnline-Unternehmen wie Facebook möchte so viel wie möglich über seine User in Erfahrung bringen. Denn je mehr man weiß, desto besser lässt sich passende Werbung präsentieren. Einem Bericht des Wallstreet Journal zufolge testet das soziale Netzwerk eine Software, die jede Interaktion aufzeichnet und auswertet. Facebook möchte wissen, wie lange ein Benutzer mit dem Mauscursor über einer Werbebotschaft verweilt, auch ohne zu klicken.

Browser-Erweiterungen für Smartphones und Tablets: möglich?
AndroidSo viele Add-Ons es für Ihren Desktop-Computer auch gibt (sei es Firefox oder Chrome), für Nutzer von Smartphones gibt es wenig erfreuliche Einblicke. Wie sieht der Stand der Dinge bei iOS und Android aus?

Adobe Flash aktualisieren, SmartPhones und Tablets werden günstiger und warum mehr Programmierung unterrichtet werden sollte
TippsDiese Woche im Videoblog: Unbedingt Adobe Flash aktualisieren, um ein Sicherheitsleck zu stopfen. Tablets werden günstiger. Und: Eine Kampagne in den USA will erreichen, dass mehr Programmierung unterrichtet wird.

Sicherheits-Lücke in Java, neue mobile Spiele-Konsole Shield und papier dünne Tablets
TippsDiese Woche im Videoblog: Ernsthafte Sicherheitslecke in Java und Flash gehören dringend gestopft. Nvidia stelle mit Shield eine ganz neue Art von mobiler Spielekonsole vor. Und: Papierdünne Tablets kündigen sich an.

Windows 8: Mit 4-Ziffer-PIN einloggen
TippsMit Windows 8 können Sie sich an Ihrem Computer nicht nur auf herkömmliche Weise mit einem Kennwort einloggen – neuerdings ist auch die Anmeldung mit einer PIN möglich. Besonders praktisch ist das, wenn Sie ein Tablet verwenden.