In Vollbild-Programmen auf Taskleiste und Startmenü zugreifen

In Vollbild-Programmen auf Taskleiste und Startmenü zugreifen

Um Platz auf dem Bildschirm zu sparen, kann man Browser und viele Programme in den Vollbildmodus schalten. Dabei werden Fensterrahmen und Desktop-Elemente ausgeblendet. Wer zwischendurch Taskleiste oder Startmenü braucht, muss das Vollbild dazu nicht verlassen.

Das neue Oberflächen-Design von Windows 10

Das neue Oberflächen-Design von Windows 10

In Windows 10 integriert Microsoft nicht nur wieder das Startmenü, sondern ändert auch das Aussehen der Benutzer-Oberfläche. Das betrifft zum Beispiel die Fenster, die jetzt mehr nach Modern-UI aussehen.

Mehr oder weniger Programme im Start-Menü anzeigen

In der linken Spalte des Startmenüs zeigt Windows die meist verwendeten Programme an. Sie möchten gern mehr oder weniger Einträge in dieser Liste anzeigen? Wie viele Verknüpfungen im Startmenü angezeigt werden, können Sie selbst festlegen.

Verhindern, dass Google Chrome im Hintergrund läuft

Verhindern, dass Google Chrome im Hintergrund läuft

Erscheint bei Ihnen schon beim Systemstart ein Symbol für Google Chrome unten rechts in der Taskleiste, neben der Uhrzeit? Dann ist der Chrome-Browser so eingestellt, dass er immer im Hintergrund läuft. Um Ressourcen zu sparen, lässt sich diese Automatik auch abschalten. Wie?

Windows XP: So leeren Sie den Verlauf des Ausführen-Fensters

Scheinbar gibt es keinen Weg, in Windows XP den Verlauf des Ausführen-Fensters zu leeren. Natürlich ist diese Liste der bisher verwendeten Befehle zuweilen praktisch. Den Verlauf von Zeit zu Zeit zu leeren, ist dennoch eine gute Idee. So klappt’s mit Windows-Bordmitteln.

Überflüssiges „DE“ in der Windows-Task-Leiste loswerden

In Ihrer Taskleiste sehen Sie rechts unten die Buchstaben „DE“? Dahinter steckt die Sprachenleiste, die für weitere Sprachen und Tastaturen bestimmt ist. Wenn Sie sowieso immer nur das gleiche deutsche Tastaturlayout nutzen, können Sie die Sprachenleiste getrost ausblenden – und den Platz anderweitig nutzen.

Realtek-Audio-Treiber: Icon im Windows-Infobereich ausblenden

Realtek-Audio-Treiber: Icon im Windows-Infobereich ausblenden

Bei vielen Notebooks und Computern ist ein Soundchip der Firma Realtek verbaut. Der entsprechende Treiber steht im Autostart und zeigt auch ein Symbol neben der Uhrzeit-Anzeige in der Taskleiste an. Mit diesem Icon können Sie den Audio-Manager starten, in dem Sie je...