Kennst du das? Kaum bist du im Urlaub angekommen, macht dein Smartphone schlapp. Entweder ist der Akku leer, das Display schwarz oder die Datenrechnung wird zum Alptraum. Dabei könnte alles so einfach sein – mit der richtigen Vorbereitung wird dein treuer digitaler Begleiter zum perfekten Reisepartner.
Auch Smartphone leiden unter hohen Temperaturen – und schalten im Notfall sogar ab. Wer Schäden vermeiden will, schützt Handy und Akkus vor zu starker Wärme. Deaktivieren von Apps kann helfen – aber auch einige Apps können es. Bei hohen Temperaturen wie derzeit...
Wenn der Akku immer schneller leer ist, dann kann das an der Kapazität, sprich, dem Fassungs-Vermögen, liegen. Wie viel Strom in den Akku eines Android-Handys passt, findet man mit diesem Geheim-Tipp schnell heraus.
Das Wetter spielt verrückt – mal gibt es einen warmen November, und mal gibt es viele Überschwemmungen. Wie das Wetter vor einem Jahr war, lässt sich mit einem praktischen Gratis-Web-Dienst schnell herausfinden.
Wer feststellt, dass sich der Akku beim eigenen Smartphone immer so langsam auflädt, der muss eine Diagnose stellen. Liegt es am Ladekabel, an der Stromquelle oder einfach nur an der eigenen Ungeduld? Mit einer kostenlosen App lässt sich die Ursache schnell ermitteln.
Im deutschsprachigen Raum ist man mit dem metrischen System vertraut, in anderen Ländern kennt man eher Pfund und Zoll. Auch das Umrechnen von Währungen ist nicht immer einfach. Wer auf Webseiten unbekannte Einheiten antrifft, kann sie mit einer Chrome-Erweiterung schnell und einfach konvertieren.
Notebooks werden manchmal auch scherzhaft „Schlepptops“ genannt, weil man sie eben überall hin mitnimmt. Doch wenn es draußen kalt ist, tut der Temperatur-Unterschied dem Gerät nicht gerade gut. Das Notebook könnte sogar Schaden nehmen. Wie vermeiden Sie das?
In der neusten Version von Outlook hat Microsoft in den Kalender eine Wetter-Anzeige eingebunden. Die Vorabversion von Office 2013 verwendet für die Temperatur allerdings immer die Fahrenheit-Skala. Hierzulande sind wir allerdings eher Grad Celsius gewöhnt.