09.01.2016 | Tipps
Wenn man ein Adobe-Programm wie Reader, Illustrator oder Photoshop startet, wird ein Start-Bildschirm mit dem Logo der Anwendung angezeigt. Bei Adobe Reader ist dieser Bildschirm allerdings wenig sinnvoll, denn das Laden von PDF-Dateien dauert nie lange.
25.10.2015 | Tipps
Mit Standard-Mitteln lässt sich eine HTML-Datei oder Webseite nicht in ein Bild konvertieren. Dabei könnte man das manchmal ganz gut gebrauchen – etwa, um eine Internetseite in eine PowerPoint-Präsentation einzubinden. Besonders einfach gelingt die Umwandlung mit dem Universal Document Converter.
20.10.2015 | macOS
Wer ein Bildschirmfoto anfertigen will, ohne dass die Symbole des Desktops darauf erscheinen, blendet die Schreibtisch-Symbole einfach solange aus. Besonders einfach geht das mit dem Gratis-Tool AlanKay.
14.10.2015 | Windows
Über 30 Optionen sind in Windows 10 eingebaut, mit denen das System „nach Hause telefoniert“. Mit dem kostenlosen Anti-Spy-Tool O&O ShutUp10 verbessert man nicht nur den Datenschutz, sondern entscheidet auch, welche Informationen Windows 10 an Microsoft sendet.
04.10.2015 | Windows
Wer immer wieder Dateinamen vertauschen muss, macht auf manuellem Weg leicht Fehler. Besser, man verwendet dazu ein Tool, das auf diese Aufgabe spezialisiert ist – wie zum Beispiel das kostenlose Switcheroo.
20.09.2015 | Tipps
Wer mit der Online-Bürosuite von Google an einem Dokument oder einer Tabelle arbeitet und dabei eine Illustration einfügen will, braucht dazu keinen neuen Tab. Die Bildsuche-Funktion ist nämlich direkt in die Web-App Google Docs und Tabellen eingebaut.
13.06.2015 | Netzwerk
Die Energieoptionen von Windows erlauben es einem Benutzer, festzulegen, wann der Computer im Leerlauf gesperrt oder in den Standby gefahren werden soll. Mehr kann dort allerdings nicht eingestellt werden. Einfacher geht’s mit IdleLogoff.