06.07.2009 | Tipps
Wenn sich große Unternehmen Gedanken darüber machen, wie sie moderne Kommunikationstechniken sinnvoll einsetzen können, ist der Hauch von Exklusivität verloren. Im Fall Twitter ist das natürlich längst passiert. In den USA nutzen viele Firmen Twitter, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben oder Neuheiten rauszuposaunen. Jetzt plant EnBW Stromzähler, die ihre Besitzer per Twitter mit Verbrauchsstatistiken versorgen.
29.06.2009 | Tipps
Es sind derzit vor allem die Nachrichten und Bilder aus dem Iran, verschickt via Twitter, die in der westlichen Welt wahrgenommen werden und die Aufmerksamkeit auf Twitter lenkt. Es hat sich derweil herumgesprochen, dass Twitter in Krisengebieten wie Iran oder Burma und in Ländern wie China, in denen das Internet streng kontrolliert wird, eine große Rolle spielt, dass die Menschen sich via Twitter relativ einfach informieren und austauschen können. Was aber ist Twitter eigentlich – und wie funktioniert es?
29.06.2009 | Tipps
Angela Merkel, Barack Obama, Wladimir Putin – bei Twitter darf sich jeder nennen, wie er möchte. Die Bundeskanzlerin gibt es gleich vier Mal bei Twitter, den US-Präsidenten über 60 Mal. Man arbeitet zwar an einer Lösung, damit sich niemand mit fremden Federn schmückt, ganz ausschließen lässt sich der Namensmissbrauch nicht. Ob der eigene Name bereits von anderen Twitter-Usern verwendet wird, lässt sich schnell herausfinden.
22.06.2009 | Tipps
Communitys und soziale Netzwerke sind für viele Surfer das A und O im Web. Blogs, Flickr, Facebook, Picasa, YouTube, Twitter, MySpace – im Netz gibt es jede Menge interessante Mitmach-Dienste. Bei den ganzen Zugangsdaten, Add-Ons und Extra-Symbolleisten geht aber schnell der Überblick verloren. Einfacher geht’s mit dem Spezialbrowser „Flock“.
16.06.2009 | Tipps
Twitter ist für viele Menschen im Iran zur wichtigsten Infoquelle geworden: Hier gibt es aktuelle Nachrichten, werden Tipps ausgetauscht oder Demos organisiert. Soziale Netzwerke spielen eine immer größere Rolle – und sind nur schwer zu kontrollieren.
11.05.2009 | Tipps
Twitter wird immer populärer, aber auch immer öfter als Kaufkandidat gehandelt. Selbst Google und Apple sollen sich für Twitter interessieren. Doch nun die Flucht nach vorne: Twitter will seine Suchmaschine verbessern und Google Paroli bieten.
11.05.2009 | Tipps
Twittern ist in aller Munde. Millionen Anwender zwitschern in die Welt hinaus, was sie gerade denken oder machen. Besonders einfach geht das mit einem Firefox-Add-On. Damit gibt’s in der Sidebar eine Twitterleiste, über die ohne Umwege munter drauflos getwittert werden kann.
17.04.2009 | Tipps
Mit rund einer Million treuer Leser ist cnnbrk einer der erfolgreichsten Twitter-Kanäle überhaupt. Allerdings twittert hier nicht der US-Sender CNN, sondern ein Privatmann. Zumindest bislang, denn nun hat CNN den Kanal übernommen.