17.10.2014 | Tipps
Für unterwegs tut die Onlineversion der Office-Programme unter office.live.com gute Dienste. Sie lässt sich direkt im Browser nutzen. Legen Sie etwa ein neues Word-Dokument an, heißt es automatisch „Dokument“. Wie ändern Sie den Namen?
21.09.2014 | Tipps
Mit der Systemsteuerung lassen sich Benutzerkonten schnell umbenennen. Dabei ändert Windows aber nicht die Bezeichnung des Profil-Ordners unter C:\Users. Wie benennen Sie diesen Ordner ebenfalls um?
04.09.2014 | Tipps
Wenn Sie in Safari ein Lesezeichen ablegen, bekommt es den Seitentitel der jeweiligen Webseite. Hat die Seite einen langen Titel, braucht das Lesezeichen entsprechend viel Platz. Wie benennen Sie ein Safari-Lesezeichen auf die Schnelle um?
27.08.2014 | Tipps
In allen Betriebssystemen gibt es normale und versteckte Dateien. Während in Windows ein Dateisystem-Attribut für das Ausblenden von Dateien zuständig ist, entscheidet in Unix-basierten Systemen der Datei- oder Ordnername über die Sichtbarkeit.
20.08.2014 | Tipps
Haben Sie auch schon einmal eine externe Festplatte angesteckt und beim Öffnen einer bestimmten Datei immer nur eine Fehlermeldung erhalten? Das liegt möglicherweise am Dateinamen und kann etwa dann passieren, wenn Sie die Festplatte sowohl unter Windows als auch bei Linux nutzen.
04.06.2014 | Windows
Neuerdings unterstützt der Chrome-Browser das Anlegen von mehreren Profilen. Das erste Profil heißt dabei automatisch „Default Profile“. Wie ändern Sie den Namen?
24.05.2014 | Social Networks
Viele Geschäfte, Vereine und Firmen betreiben im sozialen Netzwerk Facebook eine eigene Seite. Wenn sich der eigene Name ändert, sollte die Änderung auch im Seiten-Namen bei Facebook umgesetzt werden. Wie ändert man den Namen einer Facebook-Seite?
21.05.2014 | Windows
Früher konnte man beim Kopieren von Dateien im Explorer angeben, dass eine bestehende Datei nicht überschrieben werden sollte, sondern die neue Datei eine Zahl am Ende des Dateinamens erhielt. Wie klappt das bei Windows 8.1?