
Zwei Datei-Namen schnell vertauschen
Wer immer wieder Dateinamen vertauschen muss, macht auf manuellem Weg leicht Fehler. Besser, man verwendet dazu ein Tool, das auf diese Aufgabe spezialisiert ist – wie zum Beispiel das kostenlose Switcheroo.
Wer immer wieder Dateinamen vertauschen muss, macht auf manuellem Weg leicht Fehler. Besser, man verwendet dazu ein Tool, das auf diese Aufgabe spezialisiert ist – wie zum Beispiel das kostenlose Switcheroo.
An jeder wichtigen Stelle eines Word-Dokuments lassen sich Textmarken einfügen, sodass man diese Stellen schnell erreichen kann. Allerdings ist die Funktion immer schon eher einfach gestrickt: Textmarken lassen sich zwar hinzufügen und entfernen, aber umbenennen lassen sie sich nicht. Es sei denn, man verwendet das „Bookmark Tool“.
Wer sich beim Lesen einer Webseite einen bestimmten Link für später merken will, speichert ein Lesezeichen dahin in der Lesezeichenleiste des Browsers. Bei Chrome klappt das sehr einfach, indem man einfach den Link bei gedrückter Maustaste nach oben zieht.
Der Aufgabenplaner von Windows ist vermutlich eine der praktischsten, aber am wenigsten genutzten Funktionen des Systems. Mit ihm lassen sich Aufgaben, die regelmäßig ausgeführt werden sollen, automatisch starten.
Geräte im Netzwerk geben sich durch Namen zu erkennen, etwa JOERGPC123. Diese Computernamen lassen sich aber auch ändern. Wir zeigen, wie das bei Windows 10 geht.
Im neuen alten Startmenü von Windows 10 leben viele der Kachel-Funktionen der Startseite von Windows 8 weiter. Auch hier lassen sich Gruppen von Apps mit einem Namen versehen, da sie eine Art Titelleiste haben.
Eine der besten neuen Funktionen im Yosemite-Update von OS X (Version 10.10) ist die Möglichkeit, dass man mehrere Dateien in einem Rutsch umbenennen kann, anstatt jeder Datei einzeln manuell einen neuen Namen geben zu müssen.
Die kostenlose Fernwartungs-Software TeamViewer ist nicht nur praktisch, um bei Freunden und Bekannten Computerfehler zu beheben. Man kann sie auch als Ersatz für Remote Desktop nutzen, um an entfernten PCs zu arbeiten. Um die Geräte auseinanderzuhalten, geben Sie ihnen aussagekräftige Namen.