Computer-Namen ändern in Windows 10
Geräte im Netzwerk geben sich durch Namen zu erkennen, etwa JOERGPC123. Diese Computernamen lassen sich aber auch ändern. Wir zeigen, wie das bei Windows 10 geht.
Geräte im Netzwerk geben sich durch Namen zu erkennen, etwa JOERGPC123. Diese Computernamen lassen sich aber auch ändern. Wir zeigen, wie das bei Windows 10 geht.
Im neuen alten Startmenü von Windows 10 leben viele der Kachel-Funktionen der Startseite von Windows 8 weiter. Auch hier lassen sich Gruppen von Apps mit einem Namen versehen, da sie eine Art Titelleiste haben.
Eine der besten neuen Funktionen im Yosemite-Update von OS X (Version 10.10) ist die Möglichkeit, dass man mehrere Dateien in einem Rutsch umbenennen kann, anstatt jeder Datei einzeln manuell einen neuen Namen geben zu müssen.
Die kostenlose Fernwartungs-Software TeamViewer ist nicht nur praktisch, um bei Freunden und Bekannten Computerfehler zu beheben. Man kann sie auch als Ersatz für Remote Desktop nutzen, um an entfernten PCs zu arbeiten. Um die Geräte auseinanderzuhalten, geben Sie ihnen aussagekräftige Namen.
Für unterwegs tut die Onlineversion der Office-Programme unter office.live.com gute Dienste. Sie lässt sich direkt im Browser nutzen. Legen Sie etwa ein neues Word-Dokument an, heißt es automatisch „Dokument“. Wie ändern Sie den Namen?
Mit der Systemsteuerung lassen sich Benutzerkonten schnell umbenennen. Dabei ändert Windows aber nicht die Bezeichnung des Profil-Ordners unter C:\Users. Wie benennen Sie diesen Ordner ebenfalls um?
Wenn Sie in Safari ein Lesezeichen ablegen, bekommt es den Seitentitel der jeweiligen Webseite. Hat die Seite einen langen Titel, braucht das Lesezeichen entsprechend viel Platz. Wie benennen Sie ein Safari-Lesezeichen auf die Schnelle um?
In allen Betriebssystemen gibt es normale und versteckte Dateien. Während in Windows ein Dateisystem-Attribut für das Ausblenden von Dateien zuständig ist, entscheidet in Unix-basierten Systemen der Datei- oder Ordnername über die Sichtbarkeit.
Haben Sie auch schon einmal eine externe Festplatte angesteckt und beim Öffnen einer bestimmten Datei immer nur eine Fehlermeldung erhalten? Das liegt möglicherweise am Dateinamen und kann etwa dann passieren, wenn Sie die Festplatte sowohl unter Windows als auch bei Linux nutzen.
Neuerdings unterstützt der Chrome-Browser das Anlegen von mehreren Profilen. Das erste Profil heißt dabei automatisch „Default Profile“. Wie ändern Sie den Namen?
Viele Geschäfte, Vereine und Firmen betreiben im sozialen Netzwerk Facebook eine eigene Seite. Wenn sich der eigene Name ändert, sollte die Änderung auch im Seiten-Namen bei Facebook umgesetzt werden. Wie ändert man den Namen einer Facebook-Seite?
Früher konnte man beim Kopieren von Dateien im Explorer angeben, dass eine bestehende Datei nicht überschrieben werden sollte, sondern die neue Datei eine Zahl am Ende des Dateinamens erhielt. Wie klappt das bei Windows 8.1?
Damit Sie nicht ständig mit IP-Adressen hantieren müssen, hat jeder PC im Netzwerk seinen eigenen Namen – etwa „Büro-PC“, „Laptop“, und so weiter. Diesen Namen legen Sie bei der Windows-Installation fest. Wie lässt er sich nachträglich noch ändern?
Microsoft muss sich einen neuen Namen für seine Online-Festplatte Skydrive einfallen lassen: Der britische TV-Sender BSkyB hatte gegen Microsoft geklagt und hat mit seiner Markenrechtsklage Recht bekommen. Microsoft ist nun gezwungen, den Namen für seinen Online-Speicherdienst zu ändern – weltweit.
Sie möchten den Dateinamen von zwei Dateien vertauschen? Normalerweise ist das gar nicht so einfach. Denn in jedem Ordner darf jeder Name nur genau ein Mal vorkommen. Mit diesem Trick klappt das Umbenennen trotzdem.
Was tun, wenn die Maus mal streikt? Windows lässt sich auch ganz gut per Tastatur bedienen. Man muss nur die richtigen Kürzel kennen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Tastenkombinationen, die im Windows-Explorer klappen – egal ob XP, Vista oder 7.
Die eigene Musik-Sammlung auf der Festplatte bekommt mit der Zeit oft Zuwachs aus verschiedenen Quellen. Damit heißen auch die Dateinamen der MP3-Files immer anders. Wer alle Songs einheitlich benennen möchte, anstelle „Track01“ zu lesen, kann die Dateien automatisch umbenennen.
Mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen ist bei Windows nicht einfach. Sollen zum Beispiel mehrere hundert Digitalfotos mit kryptischen Namen wie „Image001.jpg“ aussagekräftige Dateinamen bekommen, ist das mit Bordmitteln kaum möglich. Einfacher geht’s mit einem Gratisprogramm.
Digitalfotos werden meist auf mehrere Ordner verteilt – für jedes Ereignis oder jedes Datum ein separater Ordner. Eigentlich kein Problem. Wenn jedoch Bilder aus mehreren Ordnern in einem Ordner zusammengefasst und dann auch noch fortlaufend durchnummeriert werden sollen, wird’s komplizierter. Vor allem dann, wenn sich im Ordner bereits nummerierte Bilder befinden und die Nummerierung bei neu hinzugefügten Fotos richtig fortgeführt werden soll. Mit einem Trick beginnt Windows XP beim Nummerieren nicht mit der 1, sondern einem selbstgewählten Startwert.