Einfacher verschlüsseln mit Peerio

Einfacher verschlüsseln mit Peerio

Ja, ja: Verschlüsseln sollen wir – möglichst alles. Der Ratschlag ist richtig und wichtig. Allerdings sind die meisten Lösungen vergleichsweise kompliziert. Mit Peerio ist jetzt eine neue Lösung an den Start gegangen, die das Verschlüsseln von Mails und...
Verschlüsselte Nachrichten verschicken

Verschlüsselte Nachrichten verschicken

Das Verschlüsseln von E-Mails ist eine aufwändige Sache und erfordert, dass Sender und Empfänger dieselbe Technologie verwenden. Ein Onlinedienst erlaubt, kostenlos und bequem verschlüsselte Nachrichten zu verschicken. WhatsApp, Facebook oder E-Mail: Die...
Mehrere Dateien gratis per Internet weitergeben

Mehrere Dateien gratis per Internet weitergeben

Wer Dokumente oder Bilder für andere freigeben will, kann entweder klassisch USB-Sticks nutzen, oder man gibt die Dateien über das Internet weiter. Sie müssen dazu nicht unbedingt ein Konto bei einer Online-Festplatte wie Dropbox haben. Der Dienst ZipShare genügt da vollkommen.

WinZip mobil auf dem Handy nutzen

WinZip mobil auf dem Handy nutzen

WinZip ist eine viel genutzte Komprimierungsanwendung für PC und Mac. Mit der Android-App WinZip verwalten Sie Ihre *.zip-Dateien auf dem Smartphone oder Tablet.

So verschlüsseln Sie ein Daten-Laufwerk wirklich sicher

So verschlüsseln Sie ein Daten-Laufwerk wirklich sicher

Was nicht in fremde Hände gehören darf, muss heutzutage sicher verschlüsselt werden. Wie sichern Sie private Daten auf Ihrer Computer-Festplatte? Windows 8.1 Pro bringt alles Nötige schon mit. Wir zeigen, wie Sie die Verschlüsselung für eine Daten-Partition aktivieren.

BitLocker-Laufwerke stärker verschlüsseln

BitLocker-Laufwerke stärker verschlüsseln

Die Laufwerkverschlüsselung BitLocker, die in der Pro-Version von Windows integriert ist, nutzt standardmäßig eine Schlüssellänge von 128 Bit. Sie können die Sicherheit Ihrer Daten erhöhen, wenn Sie den AES-Schlüssel auf 256 Bit verlängern.

BitLocker-Laufwerke stärker verschlüsseln

BitLocker-Laufwerke stärker verschlüsseln

Die Laufwerkverschlüsselung BitLocker, die in der Pro-Version von Windows integriert ist, nutzt standardmäßig eine Schlüssellänge von 128 Bit. Sie können die Sicherheit Ihrer Daten erhöhen, wenn Sie den AES-Schlüssel auf 256 Bit verlängern.

Word 2010-Dateien verschlüsseln und mit Kennwort schützen

Word 2010-Dateien verschlüsseln und mit Kennwort schützen

Vertrauliche Dokumente sollten Sie nie unverschlüsselt speichern, geschweige denn verschicken. Mit Microsoft Word können Sie einzelne Dokumente verschlüsselt speichern, zum Öffnen ist dann ein Kennwort nötig. Im *.docx-Format ist die Sicherheitsstufe akzeptabel.