27.10.2005 | Tipps
Kino, Schwimmbad, Zoo – alles dankbare Ziele für einen Familienausflug. Aber ins Museum? Langweilig, dröge und bieder. Das ist das Image, das den meisten Museen anhaftet. Zu unrecht wie ein Blick ins Internet zeigt. Viele Museen zeigen sich dort von ihrer besten Seite und machen Lust auf mehr.
21.10.2005 | Tipps
Libri.de erweitert zur Frankfurter Buchmesse sein Downloadangebot
20.10.2005 | Tipps
Kaum ein Elektrogerät kommt ohne Batterien und/oder Akkus aus. Aber wo bekommt man die nötigen Energiequellen her? Ganz einfach: Bei Conrad. Der Onlineshop hat mehr Akkus und Batterien im Angebot als die meisten anderen Onlineshops. Hier wird jeder fündig.
15.10.2005 | Tipps
Die fünfte Generation des populären MP3-Players iPod zeigt nun auf Wunsch unterwegs auch Videos oder aufgezeichnete TV-Sendungen. Bis zu 150 Stunden Videovergnügen passen auf die Festplatte. Filme und Musikvideos gibt’s im aufgemöbelten Onlineshop iTunes.
09.10.2005 | Tipps
Telefonieren ist in den letzten Jahren ja immer günstiger geworden, egal ob Festnetz oder Mobilfunkanschluss. Zu verdanken haben wir das vor allem dem wachsenden Wettbewerb. Doch seit einer Weile kommt frischer Wind in die Gebührenstruktur. Denn wer einen Internetanschluss hat, kann noch günstiger, mitunter sogar gratis telefonieren. Telefonieren übers Internet wird immer populärer.
03.10.2005 | Tipps
Der Tag der deutschen Einheit – ein Tag, an dem wir uns auch an die deutsche Geschichte erinnern sollen. Dafür sind Feiertage da. Wer nicht alle Daten und Fakten griffbereit hat, kann mal im Internet nachschauen. Dort wird deutsche Geschichte nämlich durchaus unterhaltsam und spannend aufbereitet.
25.09.2005 | Tipps
Computer können auf unterschiedliche Weise miteinander Kontakt aufnehmen und Daten austauschen – es muss nicht immer ein Netzwerk sein, auch wenn das meist der bequemste Weg ist.
22.09.2005 | Tipps
Schadenfreude soll bekanntlich die beste Freude sein. Deshalb ist das Portal Autsch! Unter www.autsch.de wohl auch so populär. Motto: „Wo es auch immer weh tut: Pflaster drauf und drüber lachen!“ Bei Autsch! Geht es nicht zimperlich zu.