26.10.2016 | Tipps
Der Cloud-Speicher MEGA.nz glänzt mit 50 Gigabyte kostenlosem Platz. Genug, um etwa auch Filme darin zu speichern, die man dann woanders ansehen kann. Mit einem Trick lassen sich Videos von MEGA auch ohne Download abspielen.
07.07.2016 | Tipps
VLC ist zurecht beliebt. Denn dieser Medien-Player ist sehr vielseitig. Man kann nicht nur Videos und Musik abspielen. VLC ermöglicht auch deren Umwandlung in andere Formate.
27.06.2016 | Windows
Öffnet man in Windows 10 eine *.mp3-Datei, wird automatisch die App Groove-Musik gestartet. Die gefällt aber längst nicht jedem. Alternativ lässt sich aber auch ohne Probleme ein anderes Programm zur Wiedergabe von Musik-Dateien nutzen.
27.06.2016 | Tipps
Wer auf der Suche nach einer verschlüsselten Cloud ist, wird bei MEGA schnell fündig. Hier lassen sich bis zu 50 Gigabyte ablegen – und das kostenlos. Einziges Problem: Speichert man dort Videos, müssen sie immer erst komplett geladen werden.
04.05.2016 | Windows
Schon seit ewigen Zeiten versorgt Apple nicht nur die eigenen Macs mit Software, sondern bietet auch Windows-Versionen an. So zum Beispiel vom Video-Programm QuickTime. Der QuickTime-Player für Windows wird allerdings nicht mehr mit Updates versorgt. Wer ihn noch einsetzt, riskiert seine Sicherheit.
05.12.2015 | Windows
Mit dem beliebten Medien-Player VLC kann man nicht nur einzelne Dateien abspielen, sondern auch den Inhalt eines ganzen Ordners auf einmal. Am einfachsten geht das über eine angepasste Desktop-Verknüpfung.
08.06.2015 | Tipps
Sie ist das wichtigste Apple-Event des Jahres: auf der WWDC-Konferenz stellt die Apfel-Firma neue Software, darunter iOS und OS X, sowie neue Dienste vor.
08.01.2015 | Tipps
Bildschirmfotos sind praktisch. Manchmal braucht man aber mehr, um einen Sachverhalt festzuhalten. Der Monitor eines Windows-PCs lässt sich dazu als Video aufzeichnen. Das klappt zum Beispiel mit dem VLC-Medienplayer.