Start-Menü im Vollbild nutzen

Start-Menü im Vollbild nutzen

Wer Windows 8.1 gewöhnt ist oder ein Tablet nutzt, der kommt mit dem Start-Menü auf dem Desktop nicht gut zurecht. Für diesen Fall lässt sich das Start-Menü in Windows 10 auch als Start-Seite einrichten.

El Capitan: Per Split View zwei Apps nebeneinander nutzen

El Capitan: Per Split View zwei Apps nebeneinander nutzen

Mail und Pages, Safari und Numbers, Karten und Notizen – es gibt viele Beispiele für nützliche Programm-Kombinationen. In OS X El Capitan muss man ihre Fenster nicht länger manuell nebeneinander anordnen. Mit Split View klappt das automatisch.

Start-Menü von Windows 10 breiter oder schmaler machen

Start-Menü von Windows 10 breiter oder schmaler machen

Das Startmenü arbeitet in Windows 10 mit zwei verschiedenen Anzeigemodi: Als Menü oder als Vollbild-Startseite à la Windows 8. Wer das Startmenü wohl als Menü nutzen will, aber die Breite oder Höhe selber festlegen möchte, kann die Darstellung wie folgt anpassen.

Vollbild-Start-Menü in Windows 10 ein- und ausschalten

Vollbild-Start-Menü in Windows 10 ein- und ausschalten

Das wieder eingeführte Startmenü ist ein Schlüsselelement, mit dem Windows 10 die Fehler von Windows 8 und 8.1 wiedergutmachen will. Deswegen wird es in fast jeder neuen Vorschauversion verfeinert. Wie lässt sich das Startmenü auch im Vollbildmodus nutzen?

Windows 10 in den Tablet-Modus und zurück schalten

Windows 10 in den Tablet-Modus und zurück schalten

In der zehnten Version soll Windows endlich sowohl für PC-Nutzer mit Maus und Tastatur, als auch am Tablet gut nutzbar sein – nach den schlechten Meinungen über Windows 8 ein Muss. Mit der Continuum wird diese einfache Umschaltbarkeit möglich.

In Vollbild-Programmen auf Taskleiste und Startmenü zugreifen

In Vollbild-Programmen auf Taskleiste und Startmenü zugreifen

Um Platz auf dem Bildschirm zu sparen, kann man Browser und viele Programme in den Vollbildmodus schalten. Dabei werden Fensterrahmen und Desktop-Elemente ausgeblendet. Wer zwischendurch Taskleiste oder Startmenü braucht, muss das Vollbild dazu nicht verlassen.