
Brief-Papier in Yahoo! Mail nutzen
Schicke Designs für eMails, die gibt es nicht nur in Outlook. Auch Yahoo! Mail hat fertige Vorlagen. Das sind Layouts, ähnlich wie ein Brief-Papier. Damit lassen sich eMails verschönern.
Schicke Designs für eMails, die gibt es nicht nur in Outlook. Auch Yahoo! Mail hat fertige Vorlagen. Das sind Layouts, ähnlich wie ein Brief-Papier. Damit lassen sich eMails verschönern.
Im Internet finden sich ja Hunderte Vorlagen für Tiere, Pflanzen, Autos und vieles mehr. Kaum einer kommt aber auf die Idee, daraus ein auf die Vorlieben des eigenen Kindes zugeschnittenes Malbuch zu machen. Dabei ist das ganz einfach.
In Microsoft Publisher, einem Programm, das sich zum Beispiel für Einladungen und andere Druck-Dokumente nutzen lässt, kann man auch Kalender selbst gestalten. Das ist sehr einfach. Welche Daten auf dem Kalender stehen sollen, kann man dabei auch ändern.
Fast alle Tasten-Kombinationen in Microsoft Word lassen sich nach Belieben ändern. Diese Änderungen werden dann in der Dokument-Vorlage gespeichert. Alternativ kann man aber auch festlegen, dass Änderungen nur lokal gelten sollen, also für das aktuelle Dokument.
Immer das gleiche langweilige Geschenk-Papier? Das muss nicht sein. Beschenkte freuen sich bestimmt besonders, wenn man ihnen Präsente in schicken, einzigartigen Geschenk-Papieren mitbringt.
Wie eine Serie von Word-Dokumenten aussehen soll, wird durch Vorlagen bestimmt. Für Überschriften, Bild-Beschreibungen und vieles mehr definiert man darin Formatvorlagen. Wer aus einer anderen Vorlage solche Formatvorlagen übernehmen will, kann sie einfach kopieren.
Wer viele gleichartige Dokumente verfasst, zum Beispiel Rechnungen, muss immer wieder das Gleiche tippen, nur mit unterschiedlichen Einzelwerten. Word kann einem da den Großteil der Arbeit abnehmen – und beim Eintippen von wenigen Buchstaben komplette Textvorlagen einfügen. Das geht viel schneller als Kopieren und Einfügen.
Seit kurzem ist das Apple-Büroprogramm iWork auch für Windows-Nutzer verwendbar. Wie bei anderen Büroprogrammen gibt’s auch für Pages, Numbers und Keynote Vorlagen. Die kann man auch im Internet finden. Wie lassen sich eigene Vorlagen auch in der Web-Version von iWork nutzen?