Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Wechselnde Hintergründe auf dem Mac
macOS, TippsSo multimedial ein Mac auch ist: bei der eigenen Benutzeroberfläche hapert es noch so ein wenig. Wo Windows 10 schon länger die Möglichkeit der Designs und Diashows von Hintergrundbildern erlaubt, ist bei macOS erst mit Catalina ein erster…
HD-Bilder als Wallpaper
WindowsWer einen Monitor mit hoher Auflösung hat, braucht entsprechende Hintergrund-Bilder. Das Problem: Selbst, wenn große Fotos als Wallpaper konfiguriert werden, erscheinen sie auf dem Desktop nicht sonderlich scharf. Windows optimiert sie nämlich, damit das Bild schneller geladen wird.
macOS Mojave: Wallpaper je nach Uhrzeit
macOSAbends ein anderer Hintergrund für den Desktop als mittags – warum eigentlich nicht? Für mehr Abwechslung sorgt eine neue Funktion in macOS 10.14 Mojave. Sie verändert das Wallpaper des Schreibtischs automatisch je nach der aktuellen Uhrzeit.
Bilder aus Design-Packs extrahieren
WindowsWer seinen Desktop individuell gestalten möchte, kann dazu ein Design-Pack verwenden. Diese gibt es unter anderem direkt auf der Webseite von Microsoft zum Download. Sie bestehen aus einem oder mehreren Hintergründen, einer dazu passenden Farbe und manchmal weiteren Elementen. Was kaum einer weiß: Aus diesen Design-Packs lassen sich auch einzelne Bilder extrahieren und ohne den Rest des Designs nutzen.
Nacht-Wallpaper von macOS 10.14
macOSIn macOS 10.14 gibt es nun auch einen systemweiten Nacht-Modus. Der wirkt sich nicht nur auf die Farben und Darstellung der Programme am Mac aus. Er verändert zusätzlich auch den Hintergrund je nach Tageszeit.
Taskleiste mit Hintergrund-Bild
WindowsIn Windows 10 lassen sich Desktop und Sperrbildschirm mit einem Hintergrund versehen. Nicht so bei der Taskleiste: Sie können nur Akzentfarben nutzen, sonst nichts. Außerhalb der Standards in Windows bietet sich die Classic Shell an, um der Taskleiste in Windows 10 ein Bild als Hintergrund hinzuzufügen.
Frühling für den Monitor
DigitalIm Frühling blühen die Blumen und die Natur erwacht wieder zum Leben. Wer jetzt gern seinen Desktop mit frischen Farben dekorieren will, findet hier 4 gratis nutzbare Wallpaper. Schluss mit dem tristen Winter-Grau, her mit freundlichen, leuchtenden Farben!
Neues Desktop-Design einstellen
WindowsWenn der Winter vorbei ist, muss auch das Schnee-Wallpaper weg. Neue, frische Designs finden sich direkt im Microsoft Store. Am einfachsten lassen sich die Hintergründe und Farben direkt über die Einstellungen aufrufen und auch gleich nutzen – kostenlos.
Ändern des Wallpapers verhindern
WindowsWer anderen sein Notebook ausleiht, sollte eigentlich davon ausgehen, dass das Wallpaper, also der Hintergrund auf dem Desktop, unverändert bleibt. Mit einem Eingriff in die Registrierung lässt sich effektiv verhindern, dass der Desktop-Hintergrund geändert wird.
Bessere Qualität für Wallpaper
WindowsDamit der Computer immer flüssig läuft, verringert Windows die Qualität von Hintergründen, sobald man sie auswählt. Das soll dafür sorgen, dass Wallpaper schneller angezeigt werden. Wer dennoch Bilder mit hoher Qualität auf dem Desktop sehen möchte, kann die entsprechende Einstellung leicht anpassen.
Eigenen Hintergrund im Windows-Kalender verwenden
WindowsDie Kalender-App von Windows 10 zeigt, wie die Mail-App auch, als Hintergrund ein ganzseitiges Bild an. Welches Bild erscheinen soll, lässt sich auf Wunsch leicht anpassen. Denn schließlich gefällt nicht jedem das standardmäßig angezeigte Bild.
Pixel 2 Live Wallpaper auf jedem Android Smartphone
TippsGoogles neues Luxus-Smartphone Pixel 2 kommt mit Live-Wallpapers daher: Beeindruckende Aufnahmen aus Google Earth, die zum Leben erweckt werden. Mit einem Trick lassen sich diese Live-Wallpapers aber auch auf älteren Android-Geräten nutzen.
Die…
Blickpunkt-Bild als Wallpaper
WindowsHat der aktuell angemeldete Benutzer den Desktop von Windows 10 gesperrt, erscheint nicht einfach irgendein Bild. Vielmehr bekommen Betrachter des Bildschirms ein Foto einem Foto-Archiv, das Microsoft extra für Windows 10 angelegt hat, mit erstaunlichen Bildern, zu sehen. Die lassen sich auch als Wallpaper für den Desktop nutzen.
Linux: Hintergrundbild ändern
LinuxDamit man sich am eigenen PC oder Notebook zuhause fühlen kann, kann jeder sein eigenes Hintergrundbild einstellen. Das funktioniert nicht nur in Windows und macOS, sondern auch bei Linux wunderbar.
GRATIS Retro-Wallpaper für den Mac
macOSAm 5. Juni 2017 präsentiert Apple Neues zu macOS sowie zu den mobilen Geräten von Apple. Wer nicht nur in die Zukunft sehen will, sondern auch Nostalgie mag, kann seinen Desktop mit diesen zeitlosen Hintergründen für Macs verschönern.
Täglich ein neues Desktop-Wallpaper
WindowsDie Suche nach neuen Hintergründen ist nicht einfach, besonders, wenn man HD-Bilder bevorzugt. Windows 10-Nutzer können den Blickpunkt nutzen, und macOS bringt einige HD-Fotos schon mit. Künstlerische Bilder für den Desktop gibt es aber ebenfalls.
Wallpaper: Schwarz geht immer
SurftippManche mögen knallbunte Hintergrundbilder (Wallpapers), andere bevorzugen dezente Farben. Aber wie wäre es mal mit einem Wallpaper komplett in schwarz?
Ein schicker Bildschirmhintergrund (Wallpaper) kann ganz schön was hermachen, egal…
Sperr-Bildschirm automatisch als Wallpaper
WindowsIn regelmäßigen Abständen stellt Microsoft neue Bilder für den Sperr-Bildschirm von Windows 10 bereit. Die landen dann automatisch auf dem Computer der Nutzer. Wer die Blickpunkt-Bilder als Desktop-Hintergrund einsetzen will, nutzt am besten ein kostenloses Tool, das die Synchronisierung übernimmt.
Mail-App: Hintergrund-Bild festlegen
WindowsIn Windows 10 lässt sich die Mail-App, die standardmäßig im System enthalten ist, so anpassen, dass ein angenehmes Arbeiten möglich ist. Ähnlich wie beim Windows-Desktop können Nutzer dabei nicht nur die Farbe ändern, sondern auch ein eigenes Foto als Hintergrund festlegen.
Aktuelles Wallpaper finden
WindowsIn Windows 10 bietet die Einstellungs-App die letzten 5 Bilder an, die als Hintergrund für den Desktop eingerichtet waren. Wer eines dieser Bilder aus Versehen löscht und zurückholen will, kann den in Windows integrierten Cache nutzen und das Foto wiederherstellen.