wasserzeichen

Dokumente mit Wasserzeichen versehen

Wenn Sie ein Word-Dokument erstellen und besondere Anforderungen  an die Vertraulichkeit oder die Gültigkeit haben, dann bleibt Ihnen auf den ersten Blick nur der Appell an den Leser. Die Erfahrung zeigt: Das ist alles andere als eine sichere Methode. Auch Anmerkungen im Text sind leicht zu überlesen. Die Lösung: Wasserzeichen. Die sind unübersehbar und direkt …

Dokumente mit Wasserzeichen versehen Mehr »

WaterMark V2: Fotos mit Wasser-Zeichen versehen

Wer im Web eigene Fotos veröffentlicht, muss damit rechnen, dass die Bilder von Anderen geklaut und widerrechtlich für andere Zwecke verwendet werden. Das lässt sich zwar nicht hundertprozentig verhindern; man kann es den Bilderklauern aber zumindest möglichst schwer machen. Mit einem Wasserzeichen.

Word ab 2007: Abschnitte mit Wasser-Zeichen versehen

Wasserzeichen in ein Word-Dokument einzufügen ist keine Kunst. Schwieriger wird’s, wenn das Wasserzeichen nicht auf allen Seiten, sondern nur in einem Abschnitt, auf bestimmten Seiten oder bei einzelnen Absätzen zu sehen sein soll. Auch hierfür kennt Word eine Lösung.

Word: Eigene Wasserzeichen einfügen

Über den Befehl „Seitenlayout | Wasserzeichen“ lassen sich bei Word 2007 oder 2010 fertige Wasserzeichen ergänzen. Leider gibt es nur wenige Standardvorlagen wie „Eilt“ oder „Entwurf“. Wer andere Wasserzeichen benötigt, kann mit folgenden Schritten die Standardwasserzeichen individuell anpassen.

Microsoft Excel: Wasserzeichen einfügen

In Word sind Wasserzeichen schnell eingefügt. Doch wie funktioniert’s bei Excel? Fast genauso wie bei der Textverarbeitung. Das Wasserzeichen ist im Grunde eine transparente Grafik in der Kopfzeile.

IrfanView: Eigene Bilder mit Copyright und Wasserzeichen versehen

Fast jeder, der Bilder im Internet veröffentlicht, hat ein mulmiges Gefühl. Werden die Fotos auch nicht widerrechtlich kopiert und anderswo verwendet? Das Urheberrecht verbietet das zwar, kontrollieren kann man das selbst aber kaum. Man kann es den Fotodieben aber zumindest erschweren. Wer eigene Fotos mit einem Copyright-Hinweis und Wasserzeichen versieht, macht unmissverständlich klar, dass das Foto nicht so ohne weiteres stibitzt werden darf. Außerdem wird es durch ein dezentes Wasserzeichen für die Wiederverwendung praktisch unbrauchbar.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen