03.08.2014 | Tipps
Die Sysinternals-Tools sind eine mächtige Sammlung von Admin-Werkzeugen, die jeder Profi-Nutzer unbedingt braucht. Sie wollen nicht ständig einen USB-Stick mit den Tools dabei haben? Alternativ dazu lassen sich die Sysinternals-Tools auch direkt aus dem Internet starten. Wie geht das?
11.06.2014 | Tipps
Sie wollen aus einem rechteckigen Foto eine bestimmte Kontur ausschneiden, etwa eine Herz-Form? Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP ist das ganz einfach. Wir zeigen, wie es geht.
02.01.2014 | Tipps
Die Agenten der NSA setzen ultramoderne Werkzeuge ein, um Personen gezielt auszuspionieren. Wie der Spiegel in seiner jüngsten Ausgabe berichtet, können Agenten in einer „Advanced Network Technology“ (ANT) getauften Abteilung Hightech-Wanzen jeder Art bestellen, die jedem James-Bond-Film zur Ehre gereichen würden.
17.12.2013 | Tipps
Wenn Sie bei der Wiedergabe eines Videos etwas anderes erledigen wollen, müssen Sie das Video erst anhalten. VLC kann die Wiedergabe beim Minimieren des Fensters auch automatisch pausieren. So sparen Sie sich den zusätzlichen Klick auf „Pause“.
03.12.2012 | Software
Wenn Sie ein Foto nachträglich reparieren und unerwünschte Bildteile entfernen, überdecken Sie sie mit Ausschnitten aus anderen Bereichen des Fotos. Damit werden allerdings oft Muster sichtbar, wenn Bereiche wieder und wieder kopiert werden. Damit das nicht passiert, hilft Ihnen die kostenlose Bildbearbeitung GIMP weiter.
04.02.2012 | Software
Das Beschriften von Fotos und Abbildungen ist eine allgegenwärtige Aufgabe nicht nur für Grafik-Designer. Auch als Hobby-Fotograf schreibt man gerne mal einen Kommentar auf ein Bild. Oder wie wäre es mit einer selbst erstellten Ansichtskarte aus einem eigenen Foto? Mit der Bildbearbeitung GIMP ist das Einfügen von Texten auf Bildern ein Kinderspiel.
20.01.2012 | Software
Als Grafik-Designer muss man manchmal wissen, wie weit zwei Punkte in einer Grafik voneinander entfernt sind. Handelt es sich um eine horizontale oder vertikale Strecke, ist das Messen einfach: man braucht nur eine Markierung aufziehen und deren Maße in der Statusleiste der Bildbearbeitung ablesen. Mit GIMP lassen sich auch schiefe Linien messen.
12.01.2012 | Tipps
Manchmal ist ein Foto nahezu perfekt. Nur an einer einzigen Stelle muss noch Hand angelegt werden. In der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP ist das manuelle Korrigieren eines kleinen Makels einfach: Man kann dazu das Verschmieren-Werkzeug verwenden.