Verschwundene WhatsApp-Nachrichten

Verschwundene WhatsApp-Nachrichten

Wer WhatsApp nicht mehr unterwegs am Handy nutzt, sondern auch am Desktop-Computer, kann dazu entweder auf die Webseite des Chat-Dienstes zugreifen oder die entsprechende Desktop-App. Manchmal verschwinden dort aber Nachrichten, die gesendet wurden. Mit einem Trick lassen sie sich schnell wiederherstellen.

WhatsApp-Gruppen still verlassen

WhatsApp-Gruppen still verlassen

Manchmal kippt die Stimmung in einer WhatsApp-Gruppe – oder sie ist einfach nicht mehr relevant. Einfach verlassen will man sie aber auch nicht, denn dann stellen andere womöglich unangenehme Fragen. Mit einem Trick lässt sich das vermeiden.

WhatsApp-Schriftart ändern

WhatsApp-Schriftart ändern

Alle Texte, die über WhatsApp gesendet und empfangen werden, zeigt die App in der gleichen Schrift an. Zwar gibt es die Möglichkeit, Texte fett oder kursiv zu schreiben – das war es aber dann auch schon. Mit einem Trick steht eine zweite Schrift zur Verfügung.

Sicherheitsleck in WhatsApp: Unbedingt stopfen

Sicherheitsleck in WhatsApp: Unbedingt stopfen

WhatsApp hat eine erhebliche Sicherheitslücke: Hacker könnten sie ausnutzen und so Kontrolle über das Smartphone erlangen. Es gibt bereits eine Lösung für das Problem. Allerdings muss dafür die aktuelle Version installiert und geladen sein. Ein harmloser Video-Anruf...
Nun also doch: Werbung in WhatsApp

Nun also doch: Werbung in WhatsApp

Ab 2019 werden WhatsApp-Nutzer sich auf Werbung und Reklame im populären Messenger einstellen müssen: Wie der Mutt4erkonzern Facebook mitteilt, sollen demnächst kleine Werbeanzeigen im Messenger erscheinen. So sollen die Nutzer direkt Kontakt zu Unternehmen herstellen...
Nach dem BGH-Urteil: Was müsst Ihr nun beachten?

Nach dem BGH-Urteil: Was müsst Ihr nun beachten?

Viele fragen sich: Was bedeutet das jüngste BGH-Urteil in Sachen „Digitale Erbe“ denn jetzt generell für meinen digitalen Nachlass? Ist jetzt einfach für enge Verwandte nach meinem Tod auf meine privaten Daten zuzugreifen? Wichtige Fragen, denn im Zweifel...
Kurz-URLs untersuchen

Kurz-URLs untersuchen

Adressen auf Webseiten im Internet sind oft besonders lang. Lange URLs lassen sich aber über soziale Netzwerke und andere Medien immer schlecht versenden – unter anderem, weil sie schlecht abgetippt werden können. Bei Twitter, Facebook, WhatsApp und anderen Diensten werden Internet-Adressen deshalb oft in kurzer Form angezeigt. Leider ist dann nur schwer zu erkennen, welcher Dienst dahintersteckt.