29.11.2018 | Tipps
Wenn Sie ein Video des Monitor-Inhalts aufnehmen müssen, ist es eine gute Idee, Tastenanschläge auf dem Bildschirm anzuzeigen und sich dadurch viel Arbeit beim Bearbeiten zu ersparen. Wenn Sie ein gutes, anpassbares Werkzeug benötigen, um Tastenanschläge unter Windows 10 anzuzeigen, sollten Sie Carnac ausprobieren.
29.11.2018 | Tipps
Eine gute Möglichkeit, ein älteres System zu beschleunigen, ohne neuen RAM hinzuzufügen, ist das Hinzufügen einer SSD. SSDs sind schnell, denn im Gegensatz zu Festplatten gibt es beim Lesen oder Schreiben von Daten keine physischen Bewegungen. Außerdem werden Dateien nicht aufgeteilt und über mehrere Sektoren verteilt. Das bedeutet, dass Sie eine SSD nicht defragmentieren müssen, aber um die Gesundheit Ihrer SSD zu erhalten, sollten Sie TRIM aktivieren, damit sie regelmäßig optimiert wird.
29.11.2018 | Windows
Über die Lupe kann Windows 10 Teile der Ansicht vergrößern. Sie können die Lupe unter Windows 10 auch mit Tastaturkürzeln verwenden. Die Lupe lässt sich über die Einstellungen des Systems konfigurieren. Über die Tastatur geht das allerdings viel einfacher.
29.11.2018 | Windows
Windows 10 empfiehlt Benutzern, ein Passwort und eine PIN für ihr Konto einzurichten. Wenn Sie wissen, dass Ihr System sicher ist, oder wenn Sie andere Gründe haben, den gesamten Passwort/PIN-Login zu überspringen, können Sie die automatische Anmeldung unter Windows 10 aktivieren.
28.11.2018 | Windows
Windows 10 enthält eine systemweite Autokorrektur und Rechtschreibprüfung. Diese ist allerdings nicht standardmäßig aktiviert und funktioniert nur in sehr wenigen Anwendungen, etwa in OneNote, Edge und im Internet Explorer. Wenn Sie die Autokorrektur und/oder Rechtschreibprüfung verwenden, müssen Sie gelegentlich die Autokorrektur und das Wörterbuch bearbeiten.
27.11.2018 | Windows
Über das Internet lassen sich große Bilder, wie sie Fotokameras heute aufnehmen, nur schlecht verschicken. Wenn Sie die Größe eines Bildes ändern müssen und Windows 10 verwenden, geht das direkt mit der Fotos-App.
25.11.2018 | Windows
Töne von einem Computer oder Smartphone können als Stereo oder als Mono abgespielt werden. Beim Stereo-Ton klingen der linke und der rechte Kanal unterschiedlich – bei Mono werden hingegen alle Kanäle zu einem einzigen kombiniert. Wer nur mit einem Ohr Ton hört, sollte Mono-Audio einschalten, um trotzdem einen guten Klang zu haben.
24.11.2018 | Windows
Manchmal muss man für eine ganze Reihe von Dateien oder Ordner kontrollieren, ob sie schreibgeschützt sind, wie groß die Elemente sind. Dafür dann jedesmal die Eigenschaften der einzelnen Objekte aufzurufen, ist viel zu umständlich.