18.06.2015 | Windows
Warum sollte man die Anzeige auf dem Monitor um 90° drehen? Vielleicht hat man einen dieser tollen Bildschirme, die sich hochkant stellen lassen. So passt nämlich eine ganze A4-Seite auf einmal auf den Schirm. Wie lässt sich die Anzeige des Desktops entsprechend justieren?
18.06.2015 | Tipps
Windows hat eingebauten Schutz gegen ungewollte Änderungen an Dateien auf der Festplatte. Das bedeutet: Verursacht ein Softwareupdate Abstürze, kann Windows auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt werden. Solche Wiederherstellungspunkte werden automatisch erzeugt, wenn man ein neues Programm, Spiel oder einen Treiber installiert.
17.06.2015 | Windows
Windows 10 steht vor der Tür. Deswegen sehen alle Nutzer von Windows 7 und 8.1 ein Update, mit dem sich eine Gratis-Kopie des neuen Systems reservieren lässt. Diese Update-App beinhaltet außerdem eine sehr nützliche Funktion, welche überprüft, ob der PC eines Benutzers kompatibel mit Windows 10 ist.
17.06.2015 | Windows
Für Nutzer von Windows 7, 8 und 8.1 hat Microsoft eine neue App herausgebracht, die „Upgrade zu Windows 10“ heißt. Diese hilft Benutzern, eine Kopie vom neuen Windows 10 zu reservieren, wenn es am 29. Juli verfügbar ist. Soviel sei gesagt: Möglicherweise sehen manche Benutzer diese App nicht. Was kann man dann tun?
13.06.2015 | Windows
Gelegentlich ist es zum Anwenden von Einstellungen am einfachsten, den Explorer samt Desktop und Startmenü einfach neu zu starten. Dann muss man sich nämlich nicht ab- und wieder anmelden. Das Beenden des Explorers klappt auch ohne Task-Manager.
11.06.2015 | Windows
Soll in Windows ein Fenster aktiviert werden, das von einem anderen verdeckt wird, muss man auf einen sichtbaren Zipfel des Fensters klicken. Das geht auch einfacher – mit WizMouse.
07.06.2015 | Windows
Wenn Windows 10 erscheint, wie kann man dann die automatische Installation des neuen Systems per Windows Update auf dem eigenen PC verhindern? Und wird man vorher auf das kommende Upgrade hingewiesen, oder passiert alles still und heimlich?
25.05.2015 | Windows
Wer externe Festplatten hat, die unter OS X formatiert wurden, kann diese mit Windows normalerweise nicht lesen, da das System das Laufwerksformat nicht versteht. Mit einem kostenlosen Werkzeug von Paragon klappt’s problemlos.